Fr. 72.00

Wie der Multikulturalismus unser Leben verändert hat

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

In diesem Buch geht es darum, die Veränderungen in den Gesellschaften infolge der Migration zu untersuchen und ihre Auswirkungen auf die Menschen zu verstehen. Aus soziologischer Sicht sollen die Schwierigkeiten und Veränderungen, die sich in den westeuropäischen Gesellschaften aus den multikulturellen Beziehungen ergeben, beleuchtet werden. Der Multikulturalismus hat sich verändert. Die Vielfalt der Zunahme und Verfestigung der internationalen Migration hat die sozialen Integrationsmechanismen der Aufnahmegesellschaften unter Druck gesetzt. Die Entstehung und Entwicklung ethnisch begründeter multikulturalistischer Modelle hat sich im Laufe der Zeit nicht bewährt. Das Versprechen oder die Absicht, eine stärker integrierte Gesellschaft zu erreichen, hat sich nicht vollständig erfüllt. Diese Schwierigkeiten haben Wissenschaftler, Politiker und Meinungsmacher dazu veranlasst, ihre Krise, ihr Scheitern und ihren Niedergang zu verkünden. Wie verändern sich Gesellschaften infolge der Einwanderung? Bestimmte Arten des sozialen Wandels, wie z. B. der migrationsbedingte, haben erhebliche Auswirkungen auf die soziale Struktur. Einer routinemäßigen Ordnung steht ein chamäleonartiger Wandel von Einwanderergemeinschaften gegenüber, die sich als zahlenmäßige und kulturelle Minderheiten in das Alltagsleben der Mehrheit der Einheimischen einfügen. Einwanderergemeinschaften bevölkern Orte, an denen sie arbeiten, konsumieren und sich treffen.

Info autore










Lorenzo Ferrante ist außerordentlicher Professor für Soziologie am DEMS Dipartimento di Scienze Politiche e Relazioni internazionali, Università degli Studi di Palermo-Italien.

Dettagli sul prodotto

Autori Lorenzo Ferrante
Editore Verlag Unser Wissen
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 24.01.2024
 
EAN 9786207088799
ISBN 9786207088799
Pagine 192
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia > Teorie sociologiche

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.