Fr. 16.90

Wieso? Weshalb? Warum? junior, Band 75 - Im Krankenhaus

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Mit kindgerechtem Röntgenblick den Krankenhausalltag unter die Lupe nehmen
Schon kleine Kinder müssen mal ins Krankenhaus - ob als Patient oder Besucher. In diesem Buch begleiten die Leser David, der sich den Ellenbogen gebrochen hat. In der Notaufnahme wird er untersucht und sein Arm geröntgt. Zum Glück ist Papa dabei und darf sogar mit ihm übernachten. Mithilfe von Klappen entdecken Kinder den Operationssaal, das Patienten- und das Spielzimmer. In der Klinik kommen auch Babys zur Welt. Hebammen, das Ärzteteam und Pflegekräfte sorgen dafür, dass es allen gut geht.
Wieso? Weshalb? Warum? junior
Die Sachbuchreihe für Kinder von 2-4 Jahren

Jeden Tag entdecken Kinder etwas Neues - und haben viele Fragen. Wann kommt die Feuerwehr? Was machen die Tiere im Winter? Warum muss ich Zähne putzen? Die beliebte Sachbuchreihe Wieso? Weshalb? Warum? junior beantwortet die Fragen der Kinder auf Augenhöhe. Sie beleuchtet unterschiedlichste Themen aus ihrer Alltags- und Interessenswelt altersgerecht und mit viel Liebe zum Detail.
Die Reihe ist speziell auf kleine Hände und die Bedürfnisse der Kleinsten angepasst. Klare und liebevolle Bilder, kurze Sachtexte sowie handliche Klappen, die Bewegungen veranschaulichen und überraschende und lustige Einblicke gewähren, ermöglichen Kindern, sich ihre Themen selbst zu erschließen. Der Spaß am eigenhändigen Entdecken, die liebevolle Umsetzung und die hochwertige Ausstattung garantieren langanhaltende Freude an jedem Buch.

Info autore

Die Illustratorin Marion Kreimeyer-Visse wurde 1964 in Recke/Westfalen geboren. Das erste Bilderbuch ihrer Kindheit, eine Lesefibel, blieb ihr unvergessen und prägte unbewusst ihre Zukunft. Sie studierte Grafik-Design an der Fachhochschule Münster mit Schwerpunkt Buchillustration – zufällig bei dem Professor, der Gestalter dieses Buches war. Seit 1991 zeichnet sie freiberuflich für bedeutende Grundschullehrwerke und entwickelt zahlreiche Bilder- und Sachbücher. "Kinderbücher offenbaren Bilder, die bleiben, manchmal tief im Herzen. Sie faszinieren und prägen und helfen beim Verstehen", sagt die Illustratorin über ihre Arbeit. Für die Ravensburger Erfolgsreihe "Wieso? Weshalb? Warum?" recherchiert sie am liebsten vor Ort und mittendrin. Mal geht sie auf Safari in einem Zoo, mal erforscht sie das Innenleben einer Universitätsklinik oder sie erkundet staunend Hühnermobil und Melkroboter. Marion Kreimeyer-Visse lebt mit ihrer Familie in einem kleinen Dorf im Münsterland.Carola von Kessel arbeitete als Lektorin im Kinder- und Pferdebuchbereich, bevor sie selbst zu schreiben begann. Derzeit ist sie als freie Autorin für verschiedene Verlage tätig. Sie lebt mit ihrem Mann, ihrer Tochter und mehreren Pferden auf einem ehemaligen Bauernhof am Niederrhein.

Riassunto

Mit kindgerechtem Röntgenblick den Krankenhausalltag unter die Lupe nehmen

Schon kleine Kinder müssen mal ins Krankenhaus – ob als Patient oder Besucher. In diesem Buch begleiten die Leser David, der sich den Ellenbogen gebrochen hat. In der Notaufnahme wird er untersucht und sein Arm geröntgt. Zum Glück ist Papa dabei und darf sogar mit ihm übernachten. Mithilfe von Klappen entdecken Kinder den Operationssaal, das Patienten- und das Spielzimmer. In der Klinik kommen auch Babys zur Welt. Hebammen, das Ärzteteam und Pflegekräfte sorgen dafür, dass es allen gut geht.

Wieso? Weshalb? Warum? junior

Die Sachbuchreihe für Kinder von 2-4 Jahren

Jeden Tag entdecken Kinder etwas Neues – und haben viele Fragen. Wann kommt die Feuerwehr? Was machen die Tiere im Winter? Warum muss ich Zähne putzen? Die beliebte Sachbuchreihe Wieso? Weshalb? Warum? junior beantwortet die Fragen der Kinder auf Augenhöhe. Sie beleuchtet unterschiedlichste Themen aus ihrer Alltags- und Interessenswelt altersgerecht und mit viel Liebe zum Detail.

Die Reihe ist speziell auf kleine Hände und die Bedürfnisse der Kleinsten angepasst. Klare und liebevolle Bilder, kurze Sachtexte sowie handliche Klappen, die Bewegungen veranschaulichen und überraschende und lustige Einblicke gewähren, ermöglichen Kindern, sich ihre Themen selbst zu erschließen. Der Spaß am eigenhändigen Entdecken, die liebevolle Umsetzung und die hochwertige Ausstattung garantieren langanhaltende Freude an jedem Buch.

Dettagli sul prodotto

Autori Carola von Kessel, Carola von Kessel
Con la collaborazione di Marion Kreimeyer-Visse (Illustrazione)
Editore Ravensburger Verlag
 
Lingue Tedesco
Raccomandazione d'eta' 2 a 4 anni
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.06.2024
 
EAN 9783473600625
ISBN 978-3-473-60062-5
Pagine 16
Dimensioni 180 mm x 197 mm x 20 mm
Peso 297 g
Illustrazioni Farbig illustriert
Serie Junior
Wieso? Weshalb? Warum?
Wieso? Weshalb? Warum? Junior
junior junior
Categorie Libri per bambini e per ragazzi > Saggi / saggi illustrati > Uomo

Kindergarten, Kleinkind, Geburt, Chirurg, Unfall, Hebamme, Operation, Geschenk, Geschwister, Gips, Baby, Beschäftigung, Geschenkidee, Arzt, Lesen, Klinik, für Kinder ab 2 Jahre, Frühe Kindheit: Menschen, die uns helfen, für Mädchen, für Jungen, Frühe Kindheit: Familie, Krankenschwester, Röntgen, Klinikclown, Spital, Rettungswagen, Krankenpfleger, Krankenwagen, Notaufnahme, Kinderstation, Kindergarten/Vorschule, empfohlenes Alter: ab ca. 24 Monaten

Recensioni dei clienti

  • Anschaulich

    Scritta il 14. settembre 2024 da BK.

    Der kleine David hat sich den Arm gebrochen, mit dem Rettungswagen wird er gemeinsam mit seinem Vater in der Notaufnahme eingeliefert. Nach dem Röntgen geht es für ihn in den Operationssaal. Mit kurzen Textpassagen wird auf jede Szene eingegangen, Fragestellungen beziehen auch die kleinen Leser mit ein. Ebenfalls wird die Zeit auf Station, der Besuch der Klinikclowns sowie das Thema Geburt behandelt.
    Wie gewohnt sind die Bücher der Ravensburger-Reihe Wieso?Weshalb?Warum? sehr praxistauglich und anschaulich. Durch die Lektüre werden kindergerechte Einblicke hinter die Krankenhausmauern geschaffen und Angst kann genommen werden. Die zahlreichen Klappen befriedigen sogar neugierigste Leser:innen und lassen auch die Mehrfachlektüre abwechslungsreich gelingen.
    Wie bisher jeder Titel der Reihe gerne empfohlen.

  • Perfekt für kleine Patienten

    Scritta il 04. agosto 2024 da Linelovesreading .

    Dieses Sachbuch für Kinder ist, wie bei der Reihe üblich, sehr gut und informativ gestaltet.
    Das Buch nimmt die Kinder mit ins Krankenhaus und zeigt sehr anschaulich, wie Kinder dort versorgt werden. Jeder einzelne Schritt wird sehr gut erklärt und durch die vielen Bilder und Klappen noch anschaulicher dargestellt. Durch die detailreiche Darstellung wird den Kindern gezeigt, dass im Krankenhaus nichts schlimmes passiert, sondern geholfen wird. So kann optimal die Angst vor einem Aufenthalt im Krankenhaus genommen werden. Das Buch kann gut als Vorbereitung auf einen geplanten Aufenthalt oder auch als allgemeine Information genutzt werden. Auch im Notfall kann das Buch gut genutzt werden, um vielleicht sogar vor Ort die Angst zu nehmen.
    Gut finde ich auch, dass hier mal ein Papa mit seinem Kind im Krankenhaus bleibt und man von dem typischen Klischee der sich kümmernden Mutter ein bisschen Abstand nimmt. So wird einfach die aktuelle Realität gut abgebildet.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.