Fr. 55.90

Digitalisierung in der fru¿hkindlichen Bildung - Anforderungen an individuelle Kompetenzen und organisationale Rahmenbedingungen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni










Masterarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,0, Universität Koblenz-Landau (Pädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Masterarbeit sollen zum einen die organisatorischen Rahmenbedingungen untersucht werden, die dazu beitragen, dass Digitalisierung und die damit verbundene medienpädagogische Arbeit in Kindertagesstätten verankert werden kann. Hierfür werden zunächst einmal die gesellschafts- und bildungspolitischen Hintergründe und insbesondere die Bedeutung der Medienbildung in den Bildungsplänen in der frühen Bildung fokussiert. Weiterhin soll untersucht werden, welche Rolle die Leitungskräfte und die Träger einer Kindertageseinrichtung bei der Umsetzung der medienpädagogischen Praxis spielen. In diesem Zusammenhang werden Studien vorgestellt, die die Bedeutung der Digitalisierung aus der Trägerperspektive untersucht haben. Außerdem werden noch weitere organisatorische Aspekte wie die Organisationskultur und das -klima, die technische Ausstattung bzw. digitale Infrastruktur und die medienpädagogische Qualifizierung durch Fort- und Weiterbildung beleuchtet. Zum anderen werden die Anforderungen in den Blick genommen, die die Digitalisierung an die pädagogischen Fachkräfte stellt. Dabei wird zunächst auf die zunehmende Professionalisierung und Akademisierung der pädagogischen Fachkräfte und anschließend auf die Bedeutung von medienpädagogischer Kompetenz eingegangen. Das Ziel besteht u.a. darin, herauszufinden, welche Rolle die Digitalisierung und die Vermittlung von medienpädagogischen Kompetenzen in der Ausbildung der Erzieher*innen, aber auch in den kindheitspädagogischen Studiengängen spielen. Dabei stellt die Masterarbeit folgende zentrale Fragestellung auf: Welche Anforderungen stellt die Digitalisierung in der frühkindlichen Bildung an die organisatorischen Rahmenbedingungen sowie an die individuellen Kompetenzen von pädagogischen Fachkräften?

Dettagli sul prodotto

Autori Jens Beekmann
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 16.01.2024
 
EAN 9783346998576
ISBN 978-3-346-99857-6
Pagine 224
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 16 mm
Peso 331 g
Categoria Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Pedagogia infantile e prescolare

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.