Fr. 57.50

Kurse zum Arbeitsrecht

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Arbeitsrecht, das auch als individuelle Gesetzgebung oder Arbeitergesetzgebung bezeichnet wird, ist im Prinzip ein Zweig des Zivilrechts. Es befindet sich an der Schnittstelle der beiden großen Rechtsdisziplinen Privatrecht und öffentliches Recht.Es gehört insofern zum Privatrecht, als es sich mit den Beziehungen zwischen Privatpersonen befasst, und es sind gerade die Grundsätze des Zivilrechts, die ihm seine ersten Grundlagen geliefert haben. Es hat sich jedoch immer weiter von seiner ursprünglichen Quelle entfernt. Die öffentliche Hand hat die Arbeitsbeziehungen immer stärker durchdrungen, um vor allem die Freiheit der Arbeitgeber und manchmal auch die der Arbeitnehmer zu beschränken.In diesem Buch werden wir die Definition des Arbeitsrechts, seine Entwicklung und seine Quellen hervorheben. Zuvor wollen wir jedoch versuchen, das Arbeitsrecht im Vergleich zu anderen Rechtsgebieten einzuordnen.

Info autore










Emma Leatitia MIMBIE ha conseguito un diploma di tecnico superiore e un certificato di completamento della formazione (CFF) in contabilità presso l'Institut de Formation Technologique. Ha lavorato come segretaria amministrativa presso il Ministero dei Lavori Pubblici.

Dettagli sul prodotto

Autori Emma Leatitia Mimbie
Editore Verlag Unser Wissen
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 22.01.2024
 
EAN 9786207010486
ISBN 9786207010486
Pagine 52
Categoria Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie > Letteratura generale e comparata

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.