Fr. 34.50

Die Entwicklung der zerstörungsfreien Prüfung - Wissenschaftliche Forschung und die Praxis der zerstörungsfreien Prüfung in der Eisen- und Stahlindustrie im Spannungsfeld wissenschaftlicher Erkenntnisse sowie technischer und wirtschaftlicher Anforderungen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zum Text: Die Methoden der zerstörungsfreien Prüfung sind in der industriellen Produktion, insbesondere in der Stahlröhrenfertigung, seit langem unverzichtbar. Sie garantieren Qualität und Sicherheit. Dabei handelt es sich vor allem um die Röntgentechnologie (einschließlich Durchstrahlungstechnik und Computer Tomografie), um das Streufluss- sowie das Ultraschall- bzw. Überschall-Verfahren.Es war ein langer und anfangs auch schwieriger Weg bis zur weitge-henden Ablösung und Ergänzung der zunächst ausschließlich zur Verfü-gung stehenden zerstörenden Prüfungen. Diese Entwicklung wird von den Anfängen bis in die Gegenwart betrachtet und analysiert. Des Weiteren wird den Fragen nachgegangen, wer die Entwicklung gefördert bzw. was sie gehemmt hat, ferner wann und warum sowie mit welchem Ergebnis die Umsetzung in die industrielle Praxis erfolgte.

Info autore










Zum Autor: Der Verfasser (geb. 1943 in Bonn) wurde 1983 an der Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn in den Fächern Germanistik und Geschichte zum Dr. phil. promoviert; an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf hat er sich 1995 habilitiert und die venia legendi für das Fach Wirtschaftsgeschichte mit dem Schwerpunkt Unternehmensgeschichte erhalten. Er war 25 Jahre Leiter des Mannesmann-Archivs, einem der größten Unternehmensarchive weltweit. Viele Jahre hat er den VDE Ausschuss "Geschichte der Elektrotechnik" geleitet und die Publikationsreihe "Geschichte der Elektrotechnik" herausgegeben. Aufgrund seiner Verdienste um die Erforschung der Geschichte der Elektrotechnik wurde er mit der Karl Joachim Euler-Medaille ausgezeichnet.

Dettagli sul prodotto

Autori Horst A Wessel, Horst A. Wessel
Con la collaborazione di Förderverein MannesmannHaus e V (Editore), Förderverein MannesmannHaus e. V. (Editore), Förderverein MannesmannHaus e.V. (Editore)
Editore Books On Demand
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 22.01.2024
 
EAN 9783758331367
ISBN 978-3-7583-3136-7
Pagine 128
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 9 mm
Peso 197 g
Illustrazioni 82 Farbabb.
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Tecnica > Meccanica, tecnica di produzione

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.