Fr. 49.90

Lawinen - Entstehung, Auswirkungen und Vorkehrungen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Tauche ein in die umfassende Welt der Lawinenkunde, untermauert und veranschaulicht von eindrucksvollen Fotos und Abbildungen. Das vorliegende Buch spannt den Bogen von den für die Lawinenbildung maßgeblichen Bedingungen in der Schneedecke bis hin zu Präventionsmaßnahmen und Sicherheitsvorkehrungen. Es bietet unverzichtbare Informationen für alle Bergliebhaber und Skitourengeher, die ihre Touren sorgfältig planen möchten.
Es spricht eine breite Zielgruppe an, darunter Profis wie Mitglieder von Lawinenkommissionen, Bergretter und Bergführer, ebenso wie Studierende der Geographie und Geowissenschaften. Auch Bergsportbegeisterte, seien es Alpinisten oder Wintersportler, finden hier wertvolle Informationen zur Beurteilung der Lawinengefahr, Gefahreneinschätzung im Gelände sowie Maßnahmen nach einer Lawinenverschüttung. Für Experten und Profis wird dieses Buch zu einem unverzichtbaren Nachschlagewerk, insbesondere mit den Kapiteln zu temporären Maßnahmen, lokaler Lawinenprognose unddem Verhalten im winterlichen Gelände. Studierende erhalten einen kompakten Überblick über das gesamte Fachgebiet, von den Prozessen in der Schneedecke über die Lawinenbildung bis zu den Schutzmaßnahmen. Ein umfangreiches, aktualisiertes Literaturverzeichnis nach jedem Abschnitt ermöglicht es, schnell relevante Arbeiten zu finden.

Sommario

.- Teil1 Entstehung.
.- Meteorologie.
.- Schneekunde.
.- Lawinenkunde.
.- Beurteilung der Lawinengefahr.
.- Teil2 Auswirkungen.
.- Folgen von Lawinen.
.- Lawinenkatastrophen.
.- Teil3 Vorkehrungen.
.- Siedlungsraum und Infrastruktur.
.- Freizeit und Sport.

Info autore

Peter Höller ist als Lawinenforscher am BFW (Bundesforschungszentrum für Wald) in Innsbruck tätig. An der Universität Innsbruck erhielt er 1991 einen Lehrauftrag, den er bis heute innehat. Er ist außerdem allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Lawinenkunde und Lawinenunfälle. Als Experte ist er in vielen einschlägigen Gremien, darunter im Kuratorium für Alpine Sicherheit, aktiv. Seine Habilitation im Jahr 2015 erfolgte im Fach Schnee- und Lawinenkunde. Derzeit konzentriert sich seine Forschung auf die Bereiche „Gleitschneelawinen“ und „Unfallanalyse“. Neben zahlreichen wissenschaftlichen Publikationen verfasste Höller auch das Buch Lawinen – die größten Katastrophen in Österreich seit 1946/47 (Studia Verlag).

Riassunto

Tauche ein in die umfassende Welt der Lawinenkunde, untermauert und veranschaulicht von eindrucksvollen Fotos und Abbildungen. Das vorliegende Buch spannt den Bogen von den für die Lawinenbildung maßgeblichen Bedingungen in der Schneedecke bis hin zu Präventionsmaßnahmen und Sicherheitsvorkehrungen. Es bietet unverzichtbare Informationen für alle Bergliebhaber und Skitourengeher, die ihre Touren sorgfältig planen möchten.
Es spricht eine breite Zielgruppe an, darunter Profis wie Mitglieder von Lawinenkommissionen, Bergretter und Bergführer, ebenso wie Studierende der Geographie und Geowissenschaften. Auch Bergsportbegeisterte, seien es Alpinisten oder Wintersportler, finden hier wertvolle Informationen zur Beurteilung der Lawinengefahr, Gefahreneinschätzung im Gelände sowie Maßnahmen nach einer Lawinenverschüttung. Für Experten und Profis wird dieses Buch zu einem unverzichtbaren Nachschlagewerk, insbesondere mit den Kapiteln zu temporären Maßnahmen, lokaler Lawinenprognose unddem Verhalten im winterlichen Gelände. Studierende erhalten einen kompakten Überblick über das gesamte Fachgebiet, von den Prozessen in der Schneedecke über die Lawinenbildung bis zu den Schutzmaßnahmen. Ein umfangreiches, aktualisiertes Literaturverzeichnis nach jedem Abschnitt ermöglicht es, schnell relevante Arbeiten zu finden.

Dettagli sul prodotto

Autori Höller, Peter Höller
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.09.2024
 
EAN 9783662688335
ISBN 978-3-662-68833-5
Pagine 173
Dimensioni 155 mm x 10 mm x 235 mm
Peso 367 g
Illustrazioni VIII, 173 S. 127 Abb., 85 Abb. in Farbe.
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Geoscienze

A, Orientieren, Naturkatastrophen, Geography, Earth and Environmental Science, Earth Sciences, Natural disasters, Natural Hazards, Earth and Environmental Sciences, Nivologische Faktoren, Gefahrenzonenplanung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.