Fr. 45.50

Organisationen hacken - Einfallstore in eine nachhaltige Arbeitswelt. Kreative Ansätze für nachhaltige Transformation, innovative Unternehmensführung und ethische Geschäftsstrategien

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Organisationen müssen sich angesichts vielfältiger Krisen rasch und gründlich wandeln. Doch wie gelingt das unter hohem Zeit- und Handlungsdruck? Der Marsch durch die Institutionen endet oft an versperrten Türen der Struktur oder Kultur. Statt an ihnen nur zu rütteln, können unkonventionelle und subversive Praktiken neue Tore zur Transformation öffnen. Was wäre also, wenn die Lösung darin bestünde, die Regeln zu brechen, die unsere Lebensgrundlagen gefährden? Organisationshacker*innen stellen sich der Zerstörung entgegen. Stets am Erwartbaren vorbei hacken sie das Neue in die Welt. Sie zeigen: Nachhaltige und demokratische Organisationen sind möglich und gestaltbar. In 23 Gesprächen mit Organisationshacker*innen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft erkunden Lars Hochmann und Sebastian Möller gemeinsam mit den Beitragenden Einfallstore in eine nachhaltige Arbeitswelt.

Info autore

Lars Hochmann ist Professor für Transformation und Unternehmung sowie Studiengangsleiter an der Hochschule für Gesellschaftsgestaltung. Dort forscht und lehrt er zu einer reflexiven Theorie der Unternehmung und nachhaltigen Organisationen im Kontext gesellschaftlicher Herausforderungen.Sebastian Möller ist Politikwissenschaftler am Centre for Sustainability Management der Leuphana Universität Lüneburg. Dort forscht und lehrt er transdisziplinär zu Klimawandelanpassung, Organisationsgestaltung sowie Kommunalpolitik und -verwaltung.

Riassunto

Organisationen müssen sich angesichts vielfältiger Krisen rasch und gründlich wandeln. Doch wie gelingt das unter hohem Zeit- und Handlungsdruck? Der Marsch durch die Institutionen endet oft an versperrten Türen der Struktur oder Kultur. Statt an ihnen nur zu rütteln, können unkonventionelle und subversive Praktiken neue Tore zur Transformation öffnen. Was wäre also, wenn die Lösung darin bestünde, die Regeln zu brechen, die unsere Lebensgrundlagen gefährden?

Organisationshacker*innen stellen sich der Zerstörung entgegen. Stets am Erwartbaren vorbei hacken sie das Neue in die Welt. Sie zeigen: Nachhaltige und demokratische Organisationen sind möglich und gestaltbar. In 23 Gesprächen mit Organisationshacker*innen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft erkunden Lars Hochmann und Sebastian Möller gemeinsam mit den Beitragenden Einfallstore in eine nachhaltige Arbeitswelt.

Testo aggiuntivo

»[...] eine spannende und innovative Perspektive auf die Veränderung von Organisationen [...]« Winfried Kretschmer, changeX

Relazione

»[...] eine spannende und innovative Perspektive auf die Veränderung von Organisationen [...]« Winfried Kretschmer, changeX

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Lars Hochmann (Editore), Möller (Editore), Sebastian Möller (Editore)
Editore oekom
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.02.2024
 
EAN 9783987260858
ISBN 978-3-9872608-5-8
Pagine 424
Dimensioni 197 mm x 24 mm x 243 mm
Peso 614 g
Categorie Saggistica > Politica, società, economia

Bildung, Unternehmen, Arbeit, Wandel, Wissenschaft, Stiftung, Handwerk, Arbeits-, Wirtschafts- und Organisationspsychologie, Organisationsentwicklung, Transformation, Organisationstheorie und -verhalten, Regionalentwicklung, Wirtschaft im Wandel, Arbeitsökologie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.