Fr. 184.00

Künstliche Intelligenz und Strafrecht - Zur strafrechtlichen Produktverantwortung in der Innovationsgesellschaft

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Künstliche Intelligenz ist eine technische Innovation, die mit neuartigen Chancen und Risiken verbunden zu sein scheint. Erfordert diese Neuartigkeit auch ein verändertes - ein innovatives - Recht, um die damit verbundenen Risiken bewältigen zu können? Auf Basis einer Analyse der technischen Grundlagen von KI und einer technikphilosophischen Betrachtung des Wesens dieser Technik untersucht die Autorin diese Frage im Kontext der strafrechtlichen Produktverantwortung de lege lata wie de lege ferenda. Eingebettet ist diese Analyse in eine ganzheitliche Betrachtung der Verantwortungsstrukturen für technische Produkte, so dass insbesondere die geplante KI-Verordnung sowie geplante Änderungen bei der zivilrechtlichen Produkthaftung Berücksichtigung finden.

Riassunto

Künstliche Intelligenz ist eine technische Innovation, die mit neuartigen Chancen und Risiken verbunden zu sein scheint. Erfordert diese Neuartigkeit auch ein verändertes – ein innovatives – Recht, um die damit verbundenen Risiken bewältigen zu können? Auf Basis einer Analyse der technischen Grundlagen von KI und einer technikphilosophischen Betrachtung des Wesens dieser Technik untersucht die Autorin diese Frage im Kontext der strafrechtlichen Produktverantwortung de lege lata wie de lege ferenda. Eingebettet ist diese Analyse in eine ganzheitliche Betrachtung der Verantwortungsstrukturen für technische Produkte, so dass insbesondere die geplante KI-Verordnung sowie geplante Änderungen bei der zivilrechtlichen Produkthaftung Berücksichtigung finden.

Dettagli sul prodotto

Autori Victoria Ibold
Editore Nomos
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.05.2024
 
EAN 9783756010653
ISBN 978-3-7560-1065-3
Pagine 480
Dimensioni 155 mm x 30 mm x 230 mm
Peso 797 g
Serie Neue Schriften zum Strafrecht
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto penale, diritto processuale penale, criminologia

Digitalisierung, KI, Maschinelles Lernen, NG-Rabatt, AI, technische Innovation, Produkthaftung, Risikogesellschaft, KI-Produkt, Künstliche Intelligenz und Strafrecht, transformative Technik, Innovationsoffenheit, KI-Verordnung und Strafrecht

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.