Esaurito

Das alte Rom, 1 Audio-CD (Audiolibro) - GEOlino extra Hör-Bibliothek

Tedesco · Audiolibro

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die dritte Staffel der erfolgreichen GEOlino extra Hör-Bibliothek

Elefanten in den Alpen - Wo gibt's denn so was? Im alten Rom! Da gab es Einiges, was auch heute noch für Wirbel sorgt: Gladiatorenschulen, zum Beispiel. Und wie war das noch gleich mit dem Latein - kann das etwa Spaß machen? Wigald Bonings Antwort lautet ganz klar: Ja, göttlichen Spaß!
Dieses Sach-Hörspiel aus unserer HÖR-BIBLIOTHEK verbindet Wissensvermittlung mit spannender Unterhaltung. Die Texte basieren auf den besten Geschichten aus GEOlino extra "Das alte Rom".
(1 CD, Laufzeit: 1h)
Themenübersicht:
Ein Dorf erobert die Welt
"7-5-3, Rom schlüpft aus dem Ei" - so kann man sich das Gründungsjahr des römischen Reiches leicht merken: 753 vor Christus entsteht die Stadt - der Legende nach mit dem Mord von Romulus an seinem Bruder Remus.
Ein Tag im alten Rom
Vieles, was wir kennen, gab es auch schon zur Zeit der Römer: Straßen, Mietshäuser oder die Feuerwehr! Aber zum Glück gibt es Einiges nicht mehr: Sklaven zum Beispiel.
Stein um Stein: Wie die Römer ihr Reich aufbauten
Straßen und Wasserleitungen, Tempel und Tore - viele Bauwerke gab es auch schon vor den Römern - doch sie verbesserten viele Bauweisen und statten halb Europa mit ihren Bauwerken aus.
Augustus: Vom Grünschnabel zum Gott
Kaiser Augustus war einer der größten Kaiser des römischen Reiches. Unter seiner Herrschaft vergrößerte sich das römische Reich bis an den Rhein und eroberte sogar Ägypten.
Götter: Die himmlischen Helfer
Die Römer hatten nicht nur einen Gott, sondern viele, sogar sehr viele! Einen Gott fürs Säen, einen fürs Ernten, sogar einen fürs Türöffnen. Doch nur die wichtigsten Götter wohnten, so glaubten die Römer, auf dem Berg Olympus in Griechenland.
Skrupellose Stars: Die Gladiatoren
Im Kolosseum in Rom fanden die Gladiatoren-Wettkämpfe statt. Gladiatoren waren antike Superstars, die allerdings ein großes Risiko eingingen: Die Kämpfe gingen um Leben und Tod. Deshalb waren es auch meist Sklaven, die sich zum Vergnügen der Zuschauer bekämpften.
Hannibal: Der Mann, der Rom ins Wanken brachte
Hannibal wurde 246 oder 247 vor Christus in Karthago geboren - bekannt ist er bis heute, weil er mit einem Heer mit Kriegselefanten über die Alpen und bis vor die Tore Roms zog.
Der Untergang: K.O. nach 1000 Jahren
Im Jahr 476 wird der letzte weströmische Kaiser, Romulus Augustus, abgesetzt. Nach fast 1000 Jahren, die Rom die Welt beherrscht hat, ist das Reich nun untergegangen.

Dettagli sul prodotto

Autori Martin Nusch
Con la collaborazione di Wigald Boning (Lettore / narratore)
Editore cbj audio
 
Lingue Tedesco
Formato Audio CD (Durata: 58 Minuti)
Pubblicazione 26.08.2009
 
EAN 9783837101287
ISBN 978-3-8371-0128-7
Peso 64 g
Serie GEOlino extra Hör-Bibliothek
Categoria Libri per bambini e per ragazzi > Saggi / saggi illustrati

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.