Ulteriori informazioni
Info autore
Matthias F. Steinmann wurde 1942 in Köniz bei Bern geboren. Nach Schulen in Bern und Graubünden, folgte das Studium an der Universität Bern, wo er doktorierte und habilitierte. Er war bis zu seiner Pensionierung Forschungsleiter bei der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG, a.o. Professor für Medienwissenschaft an der Universität Bern und Unternehmer.
Seine Innovationen Telecontrol und Radiocontrol wurden/werden weltweit eingesetzt und führten seine Unternehmen zum Erfolg. 1998 gewann sein Radiocontrol-System den Preis «Technologiestandort Schweiz» und 2000 den Innovationspreis SRG SSR idée suisse. 2009 wurde ihm das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse durch den deutschen Bundespräsidenten Dr. H. Köhler verliehen.
Nach seinem Rückzug aus der Medienwissenschaft pilgert er heute auf den europäischen Pilgerwegen, schreibt Bücher und betreut seine Steinmann Stiftung Schloss Wyl. Steinmann hat eine Berufspilotenlizenz und über 4400 Flugstunden.
Riassunto
«Emma und Noah» ist ein modernes Märchen, illustriert mit großartigen Zeichnungen des Cartoonisten Ted Scapa. Die Hauptpersonen des Buches sind die beiden Geschwister Noah (10) und Emma (7), die zusammen mit ihren Eltern zu einer Urlaubsreise nach Rom aufbrechen. Die Reise endet für die Kinder ungewollt auf einer Autobahnraststätte in Italien, von wo aus sie sich ohne Geld, dafür in Begleitung eines herrenlosen Hundes durchschlagen müssen. Matthias Steinmann entführt die Leser auf eine abenteuerliche Reise nach Rom, auf der die beiden Kinder Prüfungen bestehen müssen, etwa als Clowns in einem Zirkus auftreten oder als blinde Passagiere unterwegs sind. «Emma und Noah» ist eine amüsante Story, die für wunderbare Lesestunden sorgt. Achtung: Das Buch ist so spannend, dass die Kinder es ihren Eltern nicht zeigen sollten, sonst nehmen sie es ihnen weg und lesen es selbst. Peter Balsiger, Publizist München