Fr. 21.50

GPS Waypoints Marokko - Morocco - Maroc

Inglese, Tedesco, Francese · Cucitura a filo refe

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

- GPS/GPX Daten für PC, Navi und Smartphone - mehr als 50 Top-Ziele - 3 Datenformate - Finden statt Suchen - mit Rückwärtssuche - Schnelles Auffinden durch Farbregister - Entfernungsangaben zur Zeitschätzung - www.marokko-erfahren.de GPS Waypoints - Marokko - Morocco - Maroc Vergessene Schätze im Land der Berber Wer kennt die lustig runden, knuffig wirkenden meterhohen Steinsäulen in der Schlucht bei Tizlit unweit von Taliouine? Wem ist bekannt, dass man bei der Fahrt von Agadir nach Tafraoute im Antiatlas an einigen bis zu ca. 800 Jahre alten "Berberburgen" fast in Sichtweite vorbei fährt? Marokko ist geografisch so nah und dennoch weit weg. Obwohl preiswert und schnell mit dem Flugzeug erreichbar ist dieses abwechslungsreiche Land - zumindest jenseits der Touristenpfade - für uns weitgehend unbekannt geblieben. Seine lange Geschichte, Tradition und Kultur - durchaus vergleichbar mit der europäischen - hat im gesamten Königreich Spuren hinterlassen. Nicht nur traumhafte Landschaften mit vielen Besonderheiten und Launen der Natur sind hier in Millionen von Jahren entstanden. Prachtvolle Paläste, märchenhafte Kasbahs und weltfremde Speicherburgen wurden uns aus vergangenen Zeiten in unterschiedlichen Erhaltungszuständen überlassen. Alle diese Punkte Marokkos laden zum Erkunden ein, wollen "erfahren" werden. Oftmals ohne jeglichen Hinweis liegen diese - deshalb vergessenen - Schätze manchmal nur einen Steinwurf von den vom Durchreisenden genutzten Verkehrswegen entfernt und warten auf Eroberung. Erreichbar sind sie nur für den, der von ihnen weiß und ihren genauen Standort kennt. Über 50 Top-Ziele - darunter auch die eingangs erwähnten Säulen bei Tizlit und 5 der Speicherburgen zwischen Agadir und Tafraoute - vom landschaftlichen Höhepunkt über fürstliche Kasbahs bis hin zu diesen ungewöhnlichen Burgen sind in der Publikation lokalisiert. Die meisten Wegpunkte sucht man in anderen Reiseführern vergebens. Vorrangig geht es hier um Ziele in Südmarokko im Gebiet des zauberhaften Anti-Atlas. Die Region zwischen Agadir, Taroudant, Taliouine mit dem südlichen Siroua-Gebirge, die Gegenden um Igherm und um Tafraoute bis nach Amtoudi werden vorgestellt. Finden statt Suchen ist die Devise. Im Vordergrund der Publikation steht der schnelle Zugriff auf die POI's über die Zuordnung nach Straßenabschnitten. Für jedes der über ein farbiges Straßenregister auffindbaren Ziele gibt es ein aussagekräftiges Foto, die GPS/GPX-Daten für PC, Navi und Smartphone in den gängigen Formaten sowie Informationen zu Entfernungen für die Zeitschätzung. Eine Rückwärtssuche ist möglich. Die wenigen zusätzlich notwendige Informationen werden in deutsch, englisch und französisch gegeben. Mit Objektbewertungen wurde sparsam umgegangen da je nach Erwartung und Sichtweise des Besuchers beispielsweise die Überreste eines Bauwerkes auch wegen seiner einzigartigen Lage interessanter sein können als eine der anderen Sehenswürdigkeiten. Deshalb werden hier nur absolute Highlights gekennzeichnet. Eine Wertung der Erreichbarkeit erfolgt nicht; ein Regenguss z.B. kann ausreichend sein, um Straßen- und Gebäudezustand schlagartig zu verändern. GPS Waypoints - Marokko - Morocco - Maroc spricht den unternehmungslustigen Pauschalurlauber gleichermaßen an wie den individuell Reisenden, der mit einem Navigationsgerät (auch ein Smartphone reicht) ausgerüstet ist. Ganz besonders eignet sich diese Ausgabe als ergänzendes Material zu Straßenkarten und Reiseführern.

Riassunto

GPS/GPX Daten für PC, Navi und Smartphone • mehr als 50 Top-Ziele • 3 Datenformate • Finden statt Suchen • mit Rückwärtssuche • Schnelles Auffinden durch Farbregister • Entfernungsangaben zur Zeitschätzung •
www.marokko-erfahren.de
GPS Waypoints • Marokko • Morocco • Maroc

Vergessene Schätze im Land der Berber
Wer kennt die lustig runden, knuffig wirkenden meterhohen Steinsäulen in der Schlucht bei Tizlit unweit von Taliouine? Wem ist bekannt, dass man bei der Fahrt von Agadir nach Tafraoute im Antiatlas an einigen bis zu ca. 800 Jahre alten „Berberburgen“ fast in Sichtweite vorbei fährt?

Marokko ist geografisch so nah und dennoch weit weg. Obwohl preiswert und schnell mit dem Flugzeug erreichbar ist dieses abwechslungsreiche Land – zumindest jenseits der Touristenpfade – für uns weitgehend unbekannt geblieben. Seine lange Geschichte, Tradition und Kultur – durchaus vergleichbar mit der europäischen - hat im gesamten Königreich Spuren hinterlassen. Nicht nur traumhafte Landschaften mit vielen Besonderheiten und Launen der Natur sind hier in Millionen von Jahren entstanden. Prachtvolle Paläste, märchenhafte Kasbahs und weltfremde Speicherburgen wurden uns aus vergangenen Zeiten in unterschiedlichen Erhaltungszuständen überlassen. Alle diese Punkte Marokkos laden zum Erkunden ein, wollen „erfahren“ werden.

Oftmals ohne jeglichen Hinweis liegen diese – deshalb vergessenen - Schätze manchmal nur einen Steinwurf von den vom Durchreisenden genutzten Verkehrswegen entfernt und warten auf Eroberung. Erreichbar sind sie nur für den, der von ihnen weiß und ihren genauen Standort kennt.

Über 50 Top-Ziele – darunter auch die eingangs erwähnten Säulen bei Tizlit und 5 der Speicherburgen zwischen Agadir und Tafraoute - vom landschaftlichen Höhepunkt über fürstliche Kasbahs bis hin zu diesen ungewöhnlichen Burgen sind in der Publikation lokalisiert. Die meisten Wegpunkte sucht man in anderen Reiseführern vergebens.
Vorrangig geht es hier um Ziele in Südmarokko im Gebiet des zauberhaften Anti-Atlas. Die Region zwischen Agadir, Taroudant, Taliouine mit dem südlichen Siroua-Gebirge, die Gegenden um Igherm und um Tafraoute bis nach Amtoudi werden vorgestellt.

Finden statt Suchen ist die Devise. Im Vordergrund der Publikation steht der schnelle Zugriff auf die POI‘s über die Zuordnung nach Straßenabschnitten. Für jedes der über ein farbiges Straßenregister auffindbaren Ziele gibt es ein aussagekräftiges Foto, die GPS/GPX-Daten für PC, Navi und Smartphone in den gängigen Formaten sowie Informationen zu Entfernungen für die Zeitschätzung. Eine Rückwärtssuche ist möglich. Die wenigen zusätzlich notwendige Informationen werden in deutsch, englisch und französisch gegeben.
Mit Objektbewertungen wurde sparsam umgegangen da je nach Erwartung und Sichtweise des Besuchers beispielsweise die Überreste eines Bauwerkes auch wegen seiner einzigartigen Lage interessanter sein können als eine der anderen Sehenswürdigkeiten. Deshalb werden hier nur absolute Highlights gekennzeichnet. Eine Wertung der Erreichbarkeit erfolgt nicht; ein Regenguss z.B. kann ausreichend sein, um Straßen- und Gebäudezustand schlagartig zu verändern.

GPS Waypoints • Marokko • Morocco • Maroc spricht den unternehmungslustigen Pauschalurlauber gleichermaßen an wie den individuell Reisenden, der mit einem Navigationsgerät (auch ein Smartphone reicht) ausgerüstet ist. Ganz besonders eignet sich diese Ausgabe als ergänzendes Material zu Straßenkarten und Reiseführern.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Marokko-Erfahren (Editore), www marokko-erfahren de (Editore), www.marokko-erfahren.de (Editore)
Editore Huber Kartographie
 
Lingue Inglese, Tedesco, Francese
Formato Cucitura a filo refe
Pubblicazione 01.11.2016
 
EAN 9783943752359
ISBN 978-3-943752-35-9
Pagine 60
Dimensioni 105 mm x 5 mm x 150 mm
Peso 59 g
Categorie Viaggi > Guide turistiche > Africa

Navigation, Afrika, Marokko, GPS, Lifestyle, Hobbys und Freizeit, Sport und Freizeit, Geowissenschaften, Geographie, Umwelt, Planung, Orientieren, Geographische Informationssysteme (GIS) und Fernerkundung, Geschichte und Archäologie, Tourismusgeographie, Kulturstätten

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.