Esaurito

Das Kollisionsrecht der kollektiven Rechtewahrnehmung

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Gegenstand der Arbeit ist die Entwicklung eines kollisionsrechtlichen Konzepts für grenzüberschreitendes Handeln von Verwertungsgesellschaften (VGs). Trotz bewusster Förderung der Europäisierung von VGs und einer zunehmenden Internationalisierung ihrer Tätigkeit blieb diese Frage bislang unbeachtet. Die Arbeit befasst sich mit der Problematik zunächst auf Ebene des Internationalen Privatrechts (IPR), um sodann Besonderheiten für VGs im EU-Binnenmarkt herauszuarbeiten. Entwickelt wurde das Kollisionsrecht auf Grundlage eines funktionsbasierten Ansatzes sowie aus den systematischen Zusammenhängen innerhalb der Querschnittsmaterie "Verwertungsgesellschaftsrecht". Es ist insoweit verallgemeinerbar und überall dort gültig, wo die Funktionsbezüge des Verwertungsgesellschaftsrechts in entsprechender Form bestehen.

Dettagli sul prodotto

Autori Moritz Sutterer
Editore Nomos
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.02.2024
 
EAN 9783756015153
ISBN 978-3-7560-1515-3
Pagine 555
Dimensioni 154 mm x 28 mm x 228 mm
Peso 894 g
Serie Abhandlungen zum Urheber- und Kommunikationsrecht
Categorie Guide e manuali > Diritto, professione, finanze > Altro diritto
Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto commerciale, diritto economico

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.