Fr. 22.50

Strafvollzugsrecht

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zum WerkDieses Werk vermittelt kompakt die Grundlagen des Bundes- und des bayerischen Strafvollzugsrechts. Kern der Darstellung ist der Prüfungsstoff des Schwerpunktbereichs Kriminalwissenschaften. Das Buch ist damit bestens für eine Wiederholung oder eine schnelle Einarbeitung geeignet. Die Wissensvermittlung wird durch viele Beispiele, Übungsfälle und Exkurse in die Praxis unterstützt und didaktisch begleitet.Aus dem Inhalt:

  • Die Aufgaben des Strafvollzugs
  • System und Organisation
  • Die Stellung der Strafgefangenen
  • Aufnahmeverfahren, Hauptphase und Entlassung
  • Arbeit und Freizeit im Vollzug
  • Therapie
  • Vollzugslockerungen und Urlaub
  • Sicherheit und Ordnung
  • Drogenproblematik
  • Gewalt unter Gefangenen
Vorteile auf einen Blick
  • fachlich ausgewiesene Autorin
  • viele aktuelle Fälle
  • enger Bezug zur Praxis
  • besonders zur Wiederholung in kürzester Zeit geeignet
Zur Neuauflage
  • wichtige Entscheidung des BVerfG zur Verfassungswidrigkeit der Gefangenenvergütung
  • neue Entscheidungen des EGMR und des BVerfG zur Durchsuchung eines Gefangenen mit Entkleidung
  • der Strafvollzug und das dritte Geschlecht, also der Umgang mit diversen Gefangenen
  • Verpflichtung der Anstalten zur Substitution drogenabhängiger Gefangener
  • Neuregelung der Telekommunikation (u.a. Möglichkeit eines Videocalls mit Angehörigen)
  • Neuregelung der Voraussetzungen der Fixierung eines Gefangenen
  • Verpflichtung der Verantwortlichen zu einer opferbezogenen Vollzugsgestaltung
ZielgruppeFür alle am Strafvollzug freiwillig oder unfreiwillig Interessierte, für Studium und Referendariat mit Schwerpunkt Strafrecht, Beschäftigte im Strafvollzug sowie alle, die sich in die Grundlagen des Strafvollzugs einarbeiten oder das Gebiet wiederholen wollen.

Riassunto

Zum Werk
Dieses Werk vermittelt kompakt die Grundlagen des Bundes- und des bayerischen Strafvollzugsrechts. Kern der Darstellung ist der Prüfungsstoff des Schwerpunktbereichs Kriminalwissenschaften. Das Buch ist damit bestens für eine Wiederholung oder eine schnelle Einarbeitung geeignet. Die Wissensvermittlung wird durch viele Beispiele, Übungsfälle und Exkurse in die Praxis unterstützt und didaktisch begleitet.

Aus dem Inhalt:Die Aufgaben des StrafvollzugsSystem und OrganisationDie Stellung der StrafgefangenenAufnahmeverfahren, Hauptphase und EntlassungArbeit und Freizeit im VollzugTherapieVollzugslockerungen und UrlaubSicherheit und OrdnungDrogenproblematikGewalt unter Gefangenen
Vorteile auf einen Blickfachlich ausgewiesene Autorinviele aktuelle Fälleenger Bezug zur Praxisbesonders zur Wiederholung in kürzester Zeit geeignet
Zur Neuauflagewichtige Entscheidung des BVerfG zur Verfassungswidrigkeit der Gefangenenvergütungneue Entscheidungen des EGMR und des BVerfG zur Durchsuchung eines Gefangenen mit Entkleidungder Strafvollzug und das dritte Geschlecht, also der Umgang mit diversen GefangenenVerpflichtung der Anstalten zur Substitution drogenabhängiger GefangenerNeuregelung der Telekommunikation (u.a. Möglichkeit eines Videocalls mit Angehörigen)Neuregelung der Voraussetzungen der Fixierung eines GefangenenVerpflichtung der Verantwortlichen zu einer opferbezogenen Vollzugsgestaltung
Zielgruppe
Für alle am Strafvollzug freiwillig oder unfreiwillig Interessierte, für Studium und Referendariat mit Schwerpunkt Strafrecht, Beschäftigte im Strafvollzug sowie alle, die sich in die Grundlagen des Strafvollzugs einarbeiten oder das Gebiet wiederholen wollen.

Dettagli sul prodotto

Autori Gabriele Kett-Straub, Gabriele (Dr.) Kett-Straub
Editore Beck Juristischer Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.04.2024
 
EAN 9783406818752
ISBN 978-3-406-81875-2
Pagine 216
Dimensioni 118 mm x 12 mm x 182 mm
Peso 232 g
Serie Jura kompakt
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto penale, diritto processuale penale, criminologia

W-RSW_Rabatt, Sicherungsverwahrung, Gnadengesuch, Vollzugslockerung, Besuchsregelung, Offener Vollzug

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.