Fr. 34.50

Es sind nicht nur Gebäude - Was Anleger über Immobilienmärkte wissen müssen

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Mieten oder kaufen - Lohnen sich Immobilien als Kapitalanlage? Immobilien prägen unser Stadtbild. Sie bieten aber nicht nur Wohn- und Arbeitsraum, sondern sind auch ein lukratives Investment, denn sie gelten als sichere Kapitalanlage. Argumente wie der Inflationsschutz und die Bedeutung einer guten Lage sind ausschlaggebend bei einer solchen Investition. Die fachkundigen Autoren Tobias Just, Professor für Immobilienwirtschaft, und Steffen Uttich, Leiter im Fondsmanagement, erklären leicht verständlich in ihrem Immobilienratgeber die größten Chancen und Gefahren bei der Anlage.- Anlagevermögen für Laien und Profis am Immobilienmarkt- Mit vielen Praxisbezügen und lukrativen Tipps- Kompaktes Wissen und Basics über die ImmobilienwirtschaftImmobilienratgeber für den Nachttisch!Die 3., aktualisierte Auflage nimmt die sich in den letzten Jahren verändernde Marktsituation sowie an Relevanz gewinnende Aspekte wie Nachhaltigkeit in den Blick. Das Buch schließt eine Lücke zwischen schlichten Immobilienratgebern für Häuslebauer und Fachbüchern für Spezialisten. Die gängigen Argumente für eine Immobilienanlage ("Immobilien sind immer eine sichere Geldanlage", "die Lage entscheidet " oder "Inflationsschutz") werden untersucht und teilweise widerlegt, sodass der Leser einen umfassenden Überblick über mögliche Erfolge und Gefahren erhält. Mit vielen Praxisbezügen und leicht verständlich geschrieben erhalten sowohl erfahrene Privatanleger als auch Neueinsteiger einen umfassenden Überblick, was es bedeutet, sein Geld in Immobilien zu investieren.

Info autore










Tobias Just ist Leiter der IREBS Immobilienakademie und Professor für Immobilienwirtschaft an der Universität Regensburg. Er war Präsident der Gesellschaft für immobilienwirtschaftliche Forschung und wurde 2013 von führenden Immobilien- Journalisten zu einem "Kopf der Immobilienwirtschaft" gekürt und 2017 zum Fellow der Royal Institution of Chartered Surveyors ernannt.

Riassunto

Mieten oder kaufen – Lohnen sich Immobilien als Kapitalanlage?
Immobilien prägen unser Stadtbild. Sie bieten aber nicht nur Wohn- und Arbeitsraum, sondern sind auch ein lukratives Investment, denn sie gelten als sichere Kapitalanlage. Argumente wie der Inflationsschutz und die Bedeutung einer guten Lage sind ausschlaggebend bei einer solchen Investition. Die fachkundigen Autoren Tobias Just, Professor für Immobilienwirtschaft, und Steffen Uttich, Leiter im Fondsmanagement, erklären leicht verständlich in ihrem Immobilienratgeber die größten Chancen und Gefahren bei der Anlage.

  • Anlagevermögen für Laien und Profis am Immobilienmarkt
  • Mit vielen Praxisbezügen und lukrativen Tipps
  • Kompaktes Wissen und Basics über die Immobilienwirtschaft
Immobilienratgeber für den Nachttisch!
Die 3., aktualisierte Auflage nimmt die sich in den letzten Jahren verändernde Marktsituation sowie an Relevanz gewinnende Aspekte wie Nachhaltigkeit in den Blick. Das Buch schließt eine Lücke zwischen schlichten Immobilienratgebern für Häuslebauer und Fachbüchern für Spezialisten. Die gängigen Argumente für eine Immobilienanlage („Immobilien sind immer eine sichere Geldanlage“, „die Lage entscheidet “ oder „Inflationsschutz“) werden untersucht und teilweise widerlegt, sodass der Leser einen umfassenden Überblick über mögliche Erfolge und Gefahren erhält. Mit vielen Praxisbezügen und leicht verständlich geschrieben erhalten sowohl erfahrene Privatanleger als auch Neueinsteiger einen umfassenden Überblick, was es bedeutet, sein Geld in Immobilien zu investieren.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.