Esaurito

Sterbehilfe und assistierter Suizid - Zur Bedeutung des Patientenwillens für die Rechtfertigung von Sterbehilfe und Suizidassistenz

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Bedingt durch den medizinischen Fortschritt sind die Grenzen der Lebenserhaltung, insbesondere die Frage nach der Legitimation von Sterbehilfe und Suizidassistenz, in den Fokus nicht nur der Medizin und Rechtswissenschaft, sondern auch der gesellschaftlichen Debatte gerückt.Das Werk beschäftigt sich mit den Auswirkungen der Neuregelung der Patientenverfügung auf Legitimationsmöglichkeiten der Sterbe- und Suizidbeihilfe. Auf Grundlage des Patientenwillens wird unter Heranziehung des
34 StGB eine Rechtfertigungslösung entwickelt.Dabei wird insbesondere das Spannungsverhältnis zwischen Zivil- und Strafrecht betrachtet. Zudem erfolgt eine Auseinandersetzung mit der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zur Sterbehilfe sowie der von ihm entwickelten Einwilligungslösung.Schließlich wird
217 StGB einer kritischen Würdigung im Hinblick auf seine Verfassungsmäßigkeit unterzogen und es werden alternative Möglichkeiten der Suizidprävention aufgezeigt.

Dettagli sul prodotto

Autori Lisa Stiller
Editore Nomos
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 09.03.2020
 
EAN 9783848759613
ISBN 978-3-8487-5961-3
Pagine 317
Dimensioni 154 mm x 227 mm x 18 mm
Peso 468 g
Serie Studien zum Strafrecht
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto penale, diritto processuale penale, criminologia

Strafrecht, Sterbehilfe, Recht, Patientenverfügung, Suizid, Selbstmord, NG-Rabatt, Selbsttötung, Patientenautonomie, Tötung auf Verlangen, § 217 StGB, Behandlungsabbruch, Geschäftsmäßige Förderung der Selbsttötung, Suizidassistenz, Suizidteilnahme

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.