Fr. 321.00

Patentgesetz mit EPÜ - Kommentar - Kommentar

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Klug im Detail, bewährt in der Praxis
National und europäisch denken! Die Autor:innen erläutern das voll harmonisierte materielle deutsche und europäische Patentrecht in einem Zug. Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Verfahrensrecht werden deutlich. Wo sich Regelungen, Amtspraxis oder Rechtsprechung unterscheiden, stellt die Kommentierung das klar heraus.
Lässt keine Fragen offen
Wer sicher sein will, wie die Praxis der Anmeldeämter und Gerichte aussieht, greift nach dieser etablierten Kommentierung. Konsequent an den Bedürfnissen der Praxis ausgerichtet, verbindet der Kommentar in gewohnter Methodik konzise Sprache mit Präzision bis ins Detail.
Genutzt wie kein anderer! Patentprüfer:innen und Richter:innen auf der einen Seite sowie Patent- und Rechtsanwält:innen auf der anderen nutzen den Kommentar als tägliches Arbeitsmittel in Erteilungs- wie auch Verletzungsverfahren.
NEU in der 12. Auflage:
Das Einheitspatent und das einheitliche Patentgericht werden regelungsbezogen berücksichtigt. 
Die Herausgeberschaft übernehmen ab dieser Auflage Cornelia Rudloff-Schäffer und Dr. Rainer Moufang.
Herausgeber:in:
Dr. Rainer Moufang (Hrsg. und Autor), Vorsitzender einer Technischen Beschwerdekammer und Mitglied der Großen Beschwerdekammer des Europäischen Patentamts, a.D.
Cornelia Rudloff-Schäffer (Hrsg. und Autorin), Präsidentin des DPMA a.D. und Mitglied des Verwaltungsrats des Europäischen Patentamts
Autor:innen:
Hochkarätige Richter:innen der deutschen und europäischen Patentrechtspraxis:
Dr. Lena Gräwe, Richterin am Landgericht Düsseldorf
Ilse Püschel, Richterin am Bundespatentgericht a.D. (Juristischer Beschwerde- und Nichtigkeitssenat)
Jürgen Schell, Richter am Bundespatentgericht (Nichtigkeits- und Technischer Beschwerdesenat)
Dr. Rainer Schulte, Vorsitzender der Juristischen Beschwerdekammer des Europäischen Patentamts und Richter am Bundespatentgericht i.R.
Thomas Voit, Vorsitzender Richter am Bundespatentgericht (6. Nichtigkeitssenat)
Dr. Daniel Voß, Vorsitzender Richter am Landgericht Düsseldorf (4b Zivilkammer Patentstreitkammer).

Riassunto

Klug im Detail, bewährt in der Praxis
National und europäisch denken - die Autor:innen erläutern das voll harmonisierte materielle deutsche und europäische Patentrecht in einem Zug. Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Verfahrensrecht werden deutlich. Wo sich Regelungen, Amtspraxis oder Rechtsprechung unterscheiden, stellt die Kommentierung das klar heraus.

Lässt keine Fragen offen – Der umfassende patentrechtliche Kommentar
Wer sicher sein will, wie die Praxis der Anmeldeämter und Gerichte aussieht, greift nach dieser etablierten Kommentierung. Konsequent an den Bedürfnissen der Praxis ausgerichtet, verbindet der Kommentar in gewohnter Methodik konzise Sprache mit Präzision bis ins Detail.
Genutzt wie kein anderer – Patentprüfer:innen und Richter:innen auf der einen Seite sowie Patent- und Rechtsanwält:innen auf der anderen nutzen den Kommentar als tägliches Arbeitsmittel in Erteilungs- wie auch Verletzungsverfahren.
NEU in der 12. Auflage:
• Das Einheitspatent und das Einheitliche Patentgericht werden regelungsbezogen berücksichtigt.
• Die Herausgeberschaft übernehmen ab dieser Auflage Cornelia Rudloff-Schäffer und Dr. Rainer Moufang.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Rainer Moufang (Editore), Rudloff-Schäffer (Editore), Cornelia Rudloff-Schäffer (Editore), Rainer Schulte (Editore)
Editore Heymanns
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.12.2024
 
EAN 9783452303301
ISBN 978-3-452-30330-1
Pagine 3242
Dimensioni 155 mm x 71 mm x 220 mm
Peso 1842 g
Serie Heymanns Taschenkommentare zum gewerblichen Rechtsschutz
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto commerciale, diritto economico

Europa, EPÜ, Patentgesetz, Verletzungsverfahren, Einheitliche Patentgericht, Anmeldeämter

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.