Fr. 27.00

Strafverteidigung - Eine Einführung für die Praxis

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni










Das Werk soll einen Einblick in die Arbeit des Strafverteidigers geben und insbesondere auch von den Erfahrungen berichten, die durch die Autoren in verschiedensten Fällen im Verlaufe der Zeit gesammelt werden konnten. Ohne Weitergabe von Erfahrung sieht sich ein frisch patentierter, in der Strafverteidigung tätiger Anwalt zuweilen in der Not, eigene Erfahrungen erst mühsam sammeln zu müssen. Dies geschieht dann nicht selten auf Kosten des Resultats. Mit der Zahl der betreuten Fälle wächst die Erfahrung und damit die Qualität der Verteidigungsarbeit. Das Klavier bekommt man sozusagen von der Universität aber für die Praxis muss man auch lernen, auf diesem Instrument zu spielen. Mit diesem Buch soll die Weitergabe der Erfahrungen aus dem Fundus der Autoren an junge Strafverteidiger und an weitere Interessierte bezweckt werden. Die Autoren sind sich im Klaren darüber, dass die Ausführungen in diesem Buch weder Anspruch auf Vollständigkeit haben, noch der Weisheit letzter Schluss sein wollen.

Info autore

Valentin Nicolai Josef Landmann schloss 1973 sein Studium der Rechtswissenschaften in nur 6 Semestern mit der höchsten Auszeichnung ab, später mit derselben Note das Doktorat. Er war Lehrbeauftragter an den Universitäten St. Gallen und Zürich und wirkte als Staatsanwalt und Ersatzrichter. Als Anwalt von Hells Angels, Prostituierten, Gangstern und verschiedenen Randgruppen, aber auch von Polizeibeamten, Politikern und Bankiers ist er heute der wohl bekannteste Strafverteidiger der Schweiz. Er verteidigt - wie er sagt - nie Taten sondern Menschen, dies auch bei schwersten Vorwürfen. An der Universität Luzern hat er von 2015 bis 2022 die Vorlesung Strafverteidigung mit grossem Erfolg betreut. Seit 2020 ist er Präsident der Rechtsanwaltsfirma Landmann & Partner AG in Zürich.Jürg Krumm studierte Rechtswissenschaften an der Universität Zürich. Nach Erlangung des Anwaltspatents promovierte er im Fachbereich Strafrecht zum Doktor der Rechtswissenschaften. Seit über 10 Jahren ist er bei Landmann & Partner als Rechtsanwalt tätig, hauptsächlich als Strafverteidiger. Als solcher war er in Hunderten von Strafverfahren involviert und verteidigte vom unverbesserlichen Kleinkriminellen bis zum redegewandten Wirtschaftskriminellen die vielfältigsten Menschen.Christoph Zobl studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Zürich und Paris X Nanterre. Nach dem Lizentiat war er Auditor und Gerichtsschreiber am Bezirksgericht Zürich. Während dieser Zeit erlangte er das Zürcherische Anwaltspatent. Seit über 10 Jahren ist er als Rechtsanwalt forensisch und beratend bei Landmann & Partner tätig. Während seiner Anwaltstätigkeit hat er mit einer arbeitsrechtlichen Dissertation an der Universität Zürich promoviert. Als Anwalt ist er schwerpunktmässig im Strafrecht und im Zivilrecht tätig.

Dettagli sul prodotto

Autori Jürg Krumm, Valentin Landmann, Christoph Zobl
Editore Edition Königstuhl
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.03.2024
 
EAN 9783907339619
ISBN 978-3-907339-61-9
Pagine 304
Dimensioni 160 mm x 210 mm x 31 mm
Peso 572 g
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto penale, diritto processuale penale, criminologia

Strafverteidigung, Plädoyer, Umgang mit Medien, hauptverhandlung, Vergleichsverhandlungen, Klientengespräche, Psychologie der Strafverteidigung, Verhaftung, was tun?

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.