Fr. 85.00

Patientenportale - Türöffner für "Digital First" - Potenziale erkennen, Chancen nutzen, Mehrwert bieten

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Digitalisierung des Gesundheitswesens ist in vollem Gange und die Einbindung der Patienten spielt dabei eine zentrale Rolle. In Deutschland sind Patientenportale vor allem als eigenständiger Fördertatbestand im Rahmen des Krankenhauszukunftsgesetzes (KHZG) deutlich in den Vordergrund gerückt. International sind sie schon länger auf dem Vormarsch.
Dabei wird allerdings oft verkannt, welchen Mehrwert Patientenportale wirklich bieten. Denn sie sind deutlich mehr als "nur" ein direkter Kommunikationskanal zu den Patientinnen und Patienten. Patientenportale sind Dreh- und Angelpunkt für eine Value-basierte Medizin und werden sich zur zentralen Schnittstelle für viele weitere Digitalisierungsprojekte entwickeln. Sie haben das Potenzial, in Zukunft zum zentralen Begleiter der Patientinnen und Patienten für jegliche Interaktion mit dem Gesundheitssystem zu werden. Weil jedoch dieses immense Potenzial oftmals verkannt wird, bleibt die Einführung eines Patientenportals als ein losgelöstes Projekt hinter seinen Möglichkeiten zurück.
Dieses Buch zeigt die Chancen auf, die heute und in Zukunft in der Implementierung eines Patientenportals stecken - für Kliniken, aber auch für alle anderen Sektoren und Akteure des Gesundheitswesens. Es ist von Praktikern für Praktiker geschrieben und richtet sich an alle Entscheider aus dem Gesundheitswesen, die Digitalisierung ganzheitlich und langfristig angehen wollen.
Die Beiträge im ersten Teil des Buches vermitteln das notwendige Basiswissen über Patientenportale. Dabei blickt das Buch auch über den Tellerrand des deutschen Gesundheitssystems hinaus und wirft einen Blick in die USA, wo sich Patientenportale bereits etabliert haben. Im zweiten Teil des Buches befassen sich die Beiträge mit dem aktuellen Stand aus Wissenschaft und Forschung zum Nutzen und Mehrwert von Patientenportalen. Hier werden erste Studien beschrieben um die Einführung erster Patientenportale in der Praxis. Im dritten Teil des Buches geht es um die langfristigen Perspektiven und möglichen Weiterentwicklungen von Patientenportalen auch abseits des KHZG. Leserinnen und Leser sollen nach der Lektüre ein ganzheitliches Bild dessen haben, was Patientenportale leisten, wie sie sinnvoll und sinnstiftend eingesetzt werden können sowie auch eigene Ideen entwickeln, was in Zukunft mit einem durchdachten und langfristig ausgerichteten Patientenportal alles möglich sein könnte.

Info autore










Die Herausgeber:

Dr. med. Anke Diehl, M.A.
ist Chief Transformation Officer der Universitätsmedizin Essen. Die approbierte Ärztin mit breiter klinischer und wissenschaftlicher Erfahrung ist Expertin für digitale Medizin, Konsortialführerin des KI-Spitzenclusters SmartHospital.NRW, Mitglied des 7-köpfigen Expertengremiums für Interoperabilität im Gesundheitswesen "Interop Council" und war 2021 Medizinerin des Jahres (German Medical Awards).

Admir Kulin
ist als Founder und Managing Director der m.Doc GmbH bekannt geworden, wo er mit seiner Vision und seiner Weitsicht die Smart Health Platform, die führende technologische Basis des wohl bekanntesten Patientenportals im deutschsprachigen Raum, aufgebaut hat. Heute ist Kulin als Serialentrepreneur und Investor im Gesundheitswesen aktiv und zudem gefragter Speaker, Panelteilnehmer und Moderator, weil er bekannt dafür ist, den Finger immer genau in die Wunde zu legen.



Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Anke Diehl (Editore), Anke Diehl (Dr. med.) (Editore), Kulin (Editore), Admir Kulin (Editore)
Editore Medhochzwei
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.03.2024
 
EAN 9783988000125
ISBN 978-3-9880001-2-5
Pagine 262
Dimensioni 172 mm x 14 mm x 242 mm
Peso 578 g
Serie Gesundheitswesen in der Praxis
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Tematiche generali

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.