Fr. 72.00

Thorium

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Es ist eines der besonderen Ziele des Gmelin-lnstituts, den neuesten Kenntnisstand über das gesamte Gebiet der Actinidenelemente zu vermitteln. Der erste Schritt in dieser Richtung war die Be arbeitung der Transurane, die jetzt komplett vorliegt. Die entsprechenden Bände über die Elemente Protactinium und Uran sind in Bearbeitung und werden voraussichtlich 1977 bzw. 1978!1980 erscheinen. Der vorliegende Ergänzungsband· "Thorium'" C 2 über "Ternäre und polynäre Oxide'" ist der erste Band der Reihe, die dem Element Thorium gewidmet ist. Entsprechend der Unterteilung der Uran- und Transuranebände ist die Beschreibung des Thoriums in vier Teile gegliedert: Teil A "Das Element'" Teil C ,. Verbindungen'" Teil B "Metall und Legierungen"' Teil D "Chemie in Lösung'" Die vorgezogene Herausgabe dieses Bandes wird durch die Tatsache gefördert, daß Th0 und 2 ThOrUOrMischoxide speziell für Hochtemperaturkernreaktoren als Brutstoffe für die Erzeugung 233 von U von Bedeutung sind. Daher ist es auch von Interesse, nähere Einzelheiten über die mög lichen Wechselwirkungen von Spaltproduktoxiden mit Th02 zu erfahren. Der vorliegende Band gibt dazu die Möglichkeit, als er die Literatur bis Ende 1975 umfaßt. Daneben ist es sicher gut, Kenntnis zu erhalten von Lücken experimenteller Ergebnisse auf diesem Gebiet. Dies mag einen Anstoß zu neuen Arbeiten geben. Um einen vollständigen Überblick und eine geschlossene Darstellung über das im Titel genannte Gebiet zu geben, wurden alle ternären und polynären Metalloxid-Systeme des Thoriums aufgenommen, für die nicht ein neuer Gmelin-Band vorlag, ferner sind einige der im Thorium-Hauptband von 1954 aufgeführten Literaturzitate mit eingearbeitet.

Sommario

/ Table of Contents.- 1 Verbindungen mit Elementen der 1. Hauptgruppe / Compounds with Group la Elements.- 2 Verbindungen mit Elementen der 2. Hauptgruppe / Compounds with Group IIa Elements.- 3 Verbindungen mit Elementen der 3. Hauptgruppe / Compounds with Group IIIa Elements.- 4 Verbindungen mit Elementen der 4. Hauptgruppe / Compounds with Group IVa Elements.- 5 Verbindungen mit Elementen der 5. Hauptgruppe / Compounds with Group Va Elements.- 6 Verbindungen mit Elementen der 1. Nebengruppe / Compounds with Group Ib Elements.- 7 Verbindungen mit Elementen der 2. Nebengruppe / Compounds with Group IIb Elements.- 8 Verbindungen mit Elementen der 3. Nebengruppe / Compounds with Group IIIb Elements.- 9 Verbindungen mit Elementen der 4. Nebengruppe / Compounds with Group IVb Elements.- 10 Verbindungen mit Elementen der 5. Nebengruppe / Compounds with Group Vb Elements.- 11 Verbindungen mit Elementen der 6. Nebengruppe / Compounds with Group VIb Elements.- 12 Verbindungen mit Elementen der 7. Nebengruppe / Compounds with Group VIIb Elements.- 13 Verbindungen mit Elementen der 8. Nebengruppe / Compounds with Group VIIIb Elements.

Riassunto

Es ist eines der besonderen Ziele des Gmelin-lnstituts, den neuesten Kenntnisstand über das gesamte Gebiet der Actinidenelemente zu vermitteln. Der erste Schritt in dieser Richtung war die Be arbeitung der Transurane, die jetzt komplett vorliegt. Die entsprechenden Bände über die Elemente Protactinium und Uran sind in Bearbeitung und werden voraussichtlich 1977 bzw. 1978!1980 erscheinen. Der vorliegende Ergänzungsband· "Thorium'" C 2 über "Ternäre und polynäre Oxide'" ist der erste Band der Reihe, die dem Element Thorium gewidmet ist. Entsprechend der Unterteilung der Uran- und Transuranebände ist die Beschreibung des Thoriums in vier Teile gegliedert: Teil A "Das Element'" Teil C ,. Verbindungen'" Teil B "Metall und Legierungen"' Teil D "Chemie in Lösung'" Die vorgezogene Herausgabe dieses Bandes wird durch die Tatsache gefördert, daß Th0 und 2 ThOrUOrMischoxide speziell für Hochtemperaturkernreaktoren als Brutstoffe für die Erzeugung 233 von U von Bedeutung sind. Daher ist es auch von Interesse, nähere Einzelheiten über die mög lichen Wechselwirkungen von Spaltproduktoxiden mit Th02 zu erfahren. Der vorliegende Band gibt dazu die Möglichkeit, als er die Literatur bis Ende 1975 umfaßt. Daneben ist es sicher gut, Kenntnis zu erhalten von Lücken experimenteller Ergebnisse auf diesem Gebiet. Dies mag einen Anstoß zu neuen Arbeiten geben. Um einen vollständigen Überblick und eine geschlossene Darstellung über das im Titel genannte Gebiet zu geben, wurden alle ternären und polynären Metalloxid-Systeme des Thoriums aufgenommen, für die nicht ein neuer Gmelin-Band vorlag, ferner sind einige der im Thorium-Hauptband von 1954 aufgeführten Literaturzitate mit eingearbeitet.

Dettagli sul prodotto

Autori Cornelius Keller
Con la collaborazione di Rudolf Keim (Editore)
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 03.10.2013
 
EAN 9783662102886
ISBN 978-3-662-10288-6
Pagine 147
Illustrazioni X, 147 S. 10 Abb.
Serie Th. Thorium (System-Nr. 44)
Gmelin Handbook of Inorganic and Organometallic Chemistry - 8th edition
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Chimica

Anorganische Chemie, Metall, Organische Chemie, A, chemistry, Uran, Chemistry and Materials Science, Chemistry/Food Science, general, Thoriumverbindung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.