Fr. 34.50

Lehrbuch der speciellen Pathologie und Therapie - Die Krankheiten der Harn- und Geschlechtsorgane, der Nervencentren und der Nerven

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Felix von Niemeyers Standardwerk "Lehrbuch der speciellen Pathologie und Therapie", erstmalig 1858 erschienen, erlebte mehrere Auflagen und wurde in mehrere Sprachen übersetzt.Aus heutiger Sicht zeigt das Werk den Stand der medizinischen Wissenschaft wenige Jahrzehnte vor den Erkenntnissen der Bakteriologie und der Entwicklung der entsprechenden Therapien.Das Werk kann somit als Quelle der Wissenschaftsgeschichte gelesen werden und zur Reflektion über das Erreichte der Gegenwart anregen.

Info autore










Felix von Niemeyer, geboren am 31. Dezember 1820 in Magdeburg, gestorben am 14. März 1871 in Tübingen, studierte ab 1839 in Halle Medizin, wurde 1843 promoviert und 1844 in Magdeburg habilitiert. Unter Karl Freiherr von Rokitansky, dem Begründer der wissenschaftlich fundierten Diagnostik, beschäftigte er sich intensiv mit Fragen der pathologischen Anatomie. Seine ärztlichen Leistungen und seine Publikationen qualifizierten ihn für den Ruf auf den Lehrstuhl der speziellen Pathologie und Therapie der Universität Greifswald, wo er 1855 die Leitung der medizinischen Klinik und der Provinzial-Irrenheilanstalt übernahm.

Dettagli sul prodotto

Autori Felix Niemeyer
Con la collaborazione di Oliver Corff (Editore)
Editore Books On Demand
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 15.12.2023
 
EAN 9783757886172
ISBN 978-3-7578-8617-2
Pagine 416
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 29 mm
Peso 601 g
Serie Lehrbuch der speciellen Pathologie und Therapie
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Branche non cliniche

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.