Fr. 38.50

Arbeitsrecht

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni


Dieses Lehrbuch zum Arbeitsrecht dient in erster Linie der Vorlesungsbegleitung und Prüfungsvorbereitung von fortgeschrittenen Jurastudierenden im Pflichtfach.

 

Es stellt klar und einprägsam die Grundlagen und Grundbegriffe des Arbeitsrechts dar und erläutert eingehend diejenigen Bereiche aus dem Arbeitsrecht, die im Hinblick auf das Examens besonders bedeutsam sind.

 

Behandelt werden daher u.a.:

- Grundlagen und Arbeitnehmerbegriff,
- Begründung des Arbeitsverhältnisses und dessen Beendigung, einschließlich des Kündigungsschutzes,
- die Haupt- und Nebenpflichten von Arbeitgeber und Abreitnehmer,
- die Diskriminierungsverbote des AGG,
- betriebliche Übung und Gleichbehandlungsgrundsatz,
- Besonderheiten der Haftung im Arbeitsleben,
- die Befristung von Arbeitsverhältnissen sowie
- die Änderung von Arbeitsbedingungen.

Viele Beispiele aus der Praxis, über 80 Fälle mit Lösungsskizzen und zahlreiche Prüfungsschemata machen den Lernstoff anschaulich, erleichtern so das Verständnis für komplexe arbeitsrechtliche Zusammenhänge und schulen die Klausuranwendung des Erlernten. Ein abschließendes Kapitel ist der arbeitsrechtlichen Klausur und ihrem Aufbau gewidmet.

Riassunto


Dieses Lehrbuch zum Arbeitsrecht dient in erster Linie der Vorlesungsbegleitung und Prüfungsvorbereitung von
fortgeschrittenen Jurastudierenden
im Pflichtfach.

 

Es stellt klar und einprägsam die
Grundlagen und Grundbegriffe
des Arbeitsrechts dar und erläutert eingehend diejenigen Bereiche aus dem Arbeitsrecht, die im Hinblick auf das Examens besonders bedeutsam sind.

 
Behandelt werden daher u.a.:

  • Grundlagen
    und
    Arbeitnehmerbegriff
    ,
  • Begründung
    des Arbeitsverhältnisses und dessen
    Beendigung
    , einschließlich des
    Kündigungsschutzes
    ,

  • die
    Haupt- und Nebenpflichten
    von Arbeitgeber und Abreitnehmer,

  • die Diskriminierungsverbote des
    AGG
    ,

  • betriebliche Übung und
    Gleichbehandlungsgrundsatz
    ,

  • Besonderheiten der
    Haftung
    im Arbeitsleben,

  • die
    Befristung
    von Arbeitsverhältnissen sowie

  • die
    Änderung
    von Arbeitsbedingungen.

Viele
Beispiele
aus der Praxis, über
80 Fälle mit Lösungsskizzen
und zahlreiche
Prüfungsschemata
machen den Lernstoff anschaulich, erleichtern so das Verständnis für komplexe arbeitsrechtliche Zusammenhänge und schulen die
Klausuranwendung
des Erlernten. Ein abschließendes Kapitel ist der arbeitsrechtlichen Klausur und ihrem Aufbau gewidmet.

Dettagli sul prodotto

Autori Philipp S (Prof. Dr.) Fischinger, Philipp S. Fischinger
Editore Müller (C.F.Jur.), Heidelberg
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.02.2024
 
EAN 9783811462205
ISBN 978-3-8114-6220-5
Pagine 393
Dimensioni 170 mm x 30 mm x 240 mm
Peso 716 g
Serie Schwerpunkte Pflichtfach
Müller C. F. Schwerpunkte
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto del lavoro, diritto sociale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.