Fr. 69.00

Penzel Valier - Architecture, Construction, Design 2007-2024

Inglese · Tascabile

Pubblicazione il 25.04.2024

Descrizione

Ulteriori informazioni

Penzel Valier ist eines der führenden Architektur- und Ingenieurbüros der Schweiz. Seit seiner Gründung 2008 hat das Büro eine Reihe von Bauten ausgeführt, die das Zusammenspiel der beiden Disziplinen einzigartig aufzeigen. Entstanden ist ein breit gefächertes Werk unterschiedlicher Typologien aus Verkehrs- und Infrastrukturbauten, Verwaltungs-, Sport- und Wohngebäuden, Interieurs und Objekten.
Zu den vielfach ausgezeichneten Projekten des Büros gehören die Perrondächer der Tramhaltestelle am Flughafen Zürich und des Bahnhofs Landquart, das Tramdepot und die Sporthallen Weissenstein in Bern, das Wasserkraftwerk Hagneck, das Restaurant Lily's Factory und das Haus Langstrasse in Zürich sowie das News- und Sportcenter des Schweizer Fernsehens SRF in Zürich-Oerlikon. Auch der Innenausbau und die Möblierung der Gebäude gehört zu den Stärken von Penzel Valier.
Die englische Ausgabe dieses ersten Buches über das Schaffen von Penzel Valier verbindet nun grundlegende Leitlinien ihrer Entwurfsprinzipen mit der Präsentation der Bauten und Projekte von 2007 bis 2024. Essays externer Spezialisten befragen das Schaffen des Büros aus unterschiedlicher Perspektive, und ein ausführliches illustriertes Werkverzeichnis am Ende rundet die attraktiv gestaltete Monografie ab.

Info autore










Christian Penzelund Martin Valierführen seit 2008 ihr gemeinsames Architekturbüro in Zürich. Christian Penzel hat an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg Design und an der Technischen Universität und der Universität der Künste in Berlin Architektur studiert. Martin Valier hat nach einer Lehre als Tiefbauzeichner an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Chur (heute FH Graubünden) sein Diplom als Bauingenieur erworben.
Leonore Daumhat an der Technischen Universität Berlin, der Universität für angewandte Kunst Wien sowie an der University of California in Los Angeles Architektur studiert und ist Mitglied der Geschäftsleitung von Penzel Valier.
Friedrich Tellbüscherhat an der Leibniz Universität Hannover Architektur studiert und arbeitet seit 2011 bei Penzel Valier, seit 2019 als Mitglied der Geschäftsleitung.


Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Leonore Daum (Editore), Christian Penzel (Editore), F Tellbüscher (Editore), Friedrich Tellbüscher (Editore), Martin Valier (Editore)
Editore Park Books
 
Lingue Inglese
Formato Tascabile
Pubblicazione 25.04.2024, ritardato
 
EAN 9783038603672
ISBN 978-3-0-3860367-2
Pagine 520
Illustrazioni 641 farbige und 442 s/w-Abbildungen
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte > Architettura

Architektur, Schweiz, Swissness, Bildband, Monografie, Architekturbüro, Architecture, entdecken, Bauingenieur-, Vermessungs- und Bauwesen, zeitgenössiche Architektur, Illustrated Book, Swiss Architecture, monograph, Architecture firm, Christian Penzel, Architekten und Ingenierue, Architects and structural engineers, Martin Valier, Ingenierubüro, Contemporrary architecture, Engineering firm, Friedrich Tellbüscher, Leonore Daum, Penzel Valier

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.