Fr. 49.00

The Barrack, 1572-1914 - Chapters in the History of Emergency Architecture

Inglese · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Vielfach mit Argwohn betrachtet und als fremdartiger Eindringling empfunden, hat die meist aus Holz gebaute Baracke eine lange, wenn auch bisher kaum bekannte Geschichte. Der weltweit verbreitete Gebäudetyp, dem das Temporäre eines Zelts innewohnt, der aber durchaus langlebig sein kann, ist ein höchst effizientes Bauwerk. Es kann mit einfachsten Mitteln und ungelernten Arbeitskräften schnell errichtet, rasch wieder zerlegt und vielfältig, universell und mobil eingesetzt werden. In ihren Anfängen im späten 16. Jahrhundert als standardisierte Unterkunft gedacht, wurde die Baracke im 19. Jahrhundert zu einem serienmässig hergestellten Produkt der militärischen und zivilen Mobilmachung, das Vertriebenen, Katastrophenopfern, Soldaten oder Gefangenen sofortigen Schutz bietet. Die Baracke hat den politischen Raum der Moderne entscheidend mitgeprägt.
The Barrack, 1572-1914 zeichnet fast 350 Jahre Baracken-Geschichte bis 1914 nach, das Jahr, das sich als Wendepunkt in ihrer Wahrnehmung weg von der pragmatischen Notunterkunft und hin zur unheimlichen Zwangsbehausung erweist. Reich illustriert mit mehr als 250 Abbildungen, zeigt es die Traditionen des Barackenbaus und den technologischen Erfindungsreichtum seiner Gestaltung durch die Jahrhunderte.

Info autore










Robert Jan van Pelt
ist ein niederländischer Architekturhistoriker und Professor für Kulturgeschichte am Institut für Architektur der Waterloo University im kanadischen Ontario lehrt. International bekannt ist er vor allem für seine architekturhistorische Forschung rund um das Konzentrationslager Auschwitz- Birkenau. Seit 2010 ist er Mitglied des Internationalen Wissenschaftlichen Beirats des Wiener Wiesenthal Instituts für Holocaust-Studien (VWI).

Dettagli sul prodotto

Autori Robert Jan van Pelt, ab D van Pelt, Robert Jan van Pelt
Editore Park Books
 
Lingue Inglese
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.09.2024
 
EAN 9783038603658
ISBN 978-3-0-3860365-8
Pagine 528
Dimensioni 160 mm x 33 mm x 240 mm
Peso 1072 g
Illustrazioni 290 farbige und 58 s/w-Abbildungen
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte > Architettura

Architektur, Militär, Medizin, Architekturgeschichte, Notunterkunft, History, Architecture, entdecken, Medicine, Military, nothilfe, Baracke, History of Architecture, Gechichte, Robert Jan van Pelt, Temporäre Bauten, Mobile Bauten, Temporary home, Mobile structures, Mobile buildings, Barrack, Temporary buildings, Barrackengescchichte, Emergency aid, Emergency shelter, Histroy of the barrack, Barrack history

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.