Fr. 16.50

Visionen der langen Dauer Österreichs - Mit e. Vorw. v. Hubert Chr. Ehalt

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Kulturhistoriker William M. Johnston untersucht die Versuche der drei Wiener Gelehrten Hans Sedlmayr, Viktor Zuckerkandl und Friedrich Heer, die lange Dauer der österreichischen Kultur zu beschreiben. 1957 haben sie Fernand Braudels Begriff der 'langen Dauer' (la longue durée) auf die bildenden Künste, die Musik und die Geistesgeschichte Österreichs kühn und genievoll angewandt. Die drei damaligen Essays boten einen einmaligen Beitrag zur Charakterisierung der österreichischen Kultur. Um die Eigenart der habsburgischen Kultur zu kennzeichnen, betonte Sedlmayr 'die milde Trauer' der Wiener Malerei und Skulptur, Zuckerkandl das 'Sublimste in irdischster Gestalt' der Wiener Klassik in der Musik und Heer die Humanitas des österreichischen Menschen'. Johnston analysiert diese tief gehenden Aufwertungen des Österreichertums im Kontext der Kultursoziologie von Norbert Elias (1897-1990) und liefert einen pointierten Hintergrund zu den Debatten um die Identität Österreichs.Die österreichische Identität auf dem Prüfstand des Kulturhistorikers

Dettagli sul prodotto

Autori William M. Johnston
Editore Picus Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.12.2008
 
EAN 9783854525400
ISBN 978-3-85452-540-0
Pagine 56
Peso 160 g
Serie Wiener Vorlesungen
Wiener Vorlesungen 140
Categoria Saggistica > Arte, letteratura > Arte: tematiche generali, opere di consultazione

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.