Fr. 16.90

Max Weber

Inglese, Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Max Weber (1864 - 1920) zählt zu den Mitbegründern der deutschen Soziologie und ist nach wie vor einer der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts. Gregor Fitzi stellt Webers Grundthesen vor: die Methodologie der Sozialwissenschaft, die Theorien der Moderne und des abendländischen Rationalismus sowie Webers Studien zur Wirtschaftsgeschichte. Darüber hinaus zeigt er Max Weber als Mann der Politik und der Öffentlichkeit und behandelt die Rezeption seiner Arbeiten in den Sozialwissenschaften. Viele aktuelle Auseinandersetzungen mit Weber belegen die bis heute ungebrochene Ausstrahlung seines Werks.

Sommario

SiglenEinleitungLeben und WirkungWeber als Experte und PolitikberaterQualifikationsarbeitenEnquetenWirtschaftsgeschichteDie methodologische Begründungder SoziologieObjektivitätWertfreiheitWissenschaft als BerufWebers soziologische BegriffssystematikDas soziale HandelnDie sozialen OrdnungenDie sozialen VerbändeDie HerrschaftssoziologieDie SchichtungstypologieDie protestantische EthikAbendländischer RationalismusDer Geist des KapitalismusDie protestantische BerufskonzeptionAsketischer ProtestantismusDie "Wirtschaftsethik der Weltreligionen"Die Politik und die Aura des GeniesWeber und die PolitikPolitik als BerufDie Aura des Genies und die Heidelberger IntellektuellenkreiseRezeption und WirkungDie frühe RezeptionWeber und die politische TheorieWebers Bedeutung als Klassiker der SoziologieAuswahlbibliografieGlossarZeittafel

Relazione

Weit mehr als ein Soziologe
"Es gelingt dem Autor, das Interesse an einer eingehenderen Beschäftigung mit Weber zu wecken. Dies kann als das größte Verdienst eines Einführungswerks gelten." (Frankfurter Allgemeine Zeitung, 01.09.2008)

Dettagli sul prodotto

Autori Gregor Fitzi
Editore Campus Verlag
 
Lingue Inglese, Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.04.2008
 
EAN 9783593381244
ISBN 978-3-593-38124-4
Pagine 188
Dimensioni 190 mm x 194 mm x 15 mm
Peso 220 g
Serie Campus Einführungen
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia > Opere generiche, enciclopedie

Soziologie, Sozialwissenschaft, Geschichte, Sozialforschung, Soziales Handeln, Programm, Sozialwissenschaften, Soziologie, Religionssoziologie, auseinandersetzen, protestantische Ethik

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.