Fr. 22.00

Horacios Geschichte - Roman. Ungekürzte Ausgabe

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Fontane hat mit koketter Bescheidenheit über sein Meisterwerk, den Stechlin, gesagt: 'Zum Schluss stirbt ein Alter, und zwei Junge heiraten sich - das ist so ziemlich alles, was auf 500 Seiten geschieht.'Ähnlich knapp liesse sich der Inhalt von Horacios Geschichte wiedergeben: Ein etwas neurotischer Mann, der eine grosse Familie hat, Antiquitäten sammelt, an seinem Auto hängt, viel raucht, sich zwei Kühe hält und am Ende stirbt. Geschildert werden die letzten 20 Monate von Horacios Leben, zu dem die trivialen Unterhaltungen und Vorkommnisse des Alltags ebenso gehören wie Krankheiten und Unglücksfälle in der Familie.Eine einfache, unspektakuläre Geschichte, die dadurch zum Meisterwerk wird, dass der Autor eine eigene Sprache gefunden hat, mit der er den Leser, die Leserin fern von den 'Markenzeichen' der kolumbianischen Literatur - dem magischen Realismus, dem miserabilismo, dem Auswalzen der Gewalt - empathisch und kompetent an seine Figuren heranführt und diese lebendig, verständlich, einmalig macht. Dabei entsteht das Porträt einer kleinbürgerlichen Familie, deren Mitglieder sehr aufeinander bezogen sind und sich unentwegt besuchen - und trotzdem einsame Menschen bleiben.Die Hauptpersonen des Romans, die ausführlich dargestellt werden, sind neben Horacio seine Brüder Elías (ein Schriftsteller) und Álvaro (Inhaber eines Lotteriebüros) sowie ihr Schwager, der Arzt Eladio. An Horacios Seite erleben wir seine Frau Margarita und seinen Sohn Jerónimo. Aber auch sekundäre Figuren - das Hausmädchen Carlina, der Bauer Pacho, Margaritas Schwester Martica, Elías' Frau Beatriz, der Schieber Carenalga, der Richter Ariel, Eladios Patienten - werden mit knappen, sicheren Strichen einprägsam gezeichnet. Eine besondere Rolle spielen die von Horacio liebevoll umsorgten Kühe: In einem Buch, in dem der Tod von Anfang an präsent ist, sind diese sich ständig reproduzierenden Tiere das Symbol des Lebens.Der Roman ist in Envigado angesiedelt, einem kleinen Ort an der Peripherie von Medellín, in den Jahren 1960/61, das heisst, an einer Zeitenwende: Es ist die Zeit der zunehmenden Industrialisierung, der beginnenden Bedrohung des ökologischen Gleichgewichts, der einsetzenden Emanzipation der Frau in Kolumbien. Es ist auch die Zeit des 'Atemholens' zwischen der politischen Violencia (1948-53) und der bevorstehenden Zerrüttung des Landes durch Guerrilla, Paramilitärs und narcotráfico.Um das Problem seines Landes zu charakterisieren, genügen dem Autor ein paar treffende Zeilen über die Untaten und das Ende einer Bande von Viehdieben, über den Verletzten aus der Bar von Añoranzas oder über die Bolívar-Statuen in den Parkanlagen. Einen Sterbenden aber in seinem letzten Jahr zu begleiten - das ist ein Thema, mit dem Tomás González die Grenzen Kolumbiens überschreitet und in die Weltliteratur vordringt.'Seit 'Der Oberst hat niemand,der ihm schreibt' habe ich nicht mehrso etwas Wunderbares gelesen.Carmen Balcells

Dettagli sul prodotto

Autori Tomás González
Con la collaborazione di Peter Schultze-Kraft (Postfazione), Gert Löschütz (Traduzione), Peter Schultze-Kraft (Traduzione), Jan Weiz (Traduzione)
Editore Edition 8
 
Titolo originale La historia de Horacio
Lingue Tedesco
Raccomandazione d'eta' 12 anni
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.03.2005
 
EAN 9783859900066
ISBN 978-3-85990-006-6
Pagine 176
Peso 300 g
Serie Reihe Durian
Durian
Categorie Narrativa > Romanzi > Racconti e romanzi storici

Sterben, Lateinamerika, Volkswagen, Kolumbien, Familiengeschichte, Antiquitäten, Spanische und portugiesische Literatur, große Familie, Unterhaltungen und Vorkommnisse, etwa neurotischer Mann

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.