Fr. 19.50

Robert Gernhardt

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

"Reim oder Nichreim - für mich war das (...) keine Frage. Ich brauchte die Regel, solange ich eindeutig auf Komik oder Nonsens aus war - Komik lebt von der Regelverletzung, und Nonsens ist nicht etwa jener hausbackene Unsinn, der ungeregelt in launigen Lautgedichten, krausen Collagen und absurden Verbalautomatismen wuchert, sondern konsequent, also regelmäßig, verweigerter Sinn -, und ich liebe die Regel nach wie vor, weil sie beides ist, Widerstand und Wegweiser: Da geht's lang, nicht aufgeben, hier mußt du durch."
Robert Gernhardt

Sommario

- Robert Gernhardt: Schweinchen. Ein Ansatz
- Robert Gernhardt: Des Schweines Erdenwallen
- Hans Christian Kosler: Von der Freundlichkeit des Robert Gernhardt
- Kurt Flasch: Das Schnabeltier
- Heinrich Detering: Ein Gespräch im Hause Schmidt über die Poesie des abwesenden Herrn Gernhardt
- F. K. Waechter: Daß du, lieber Robert ...
- Gustav Seibt: Falke in Sauce Decamerone. Robert Gernhardt als Papagei des Giovanni Boccaccio
- Lutz Hagestedt: Gernhardts Interpretationskunst
- Klaus Cäsar Zehrer: "Ich als schwarze Deutsche bin empört ...". Robert Gernhardts Komik und die Political Correctness
- Johannes Möller: Recht und Gericht bei Robert Gernhardt
- Harald Kiesel: Vom Weg durch die Wand oder Wie Feder Franz Feder Frieda fand. Die Kinderbücher des Herrn G. - Kein kindertümelnder Kniefall
- F. W. Bernstein: Unterm Strich. Ein Blatt aus der Frühgeschichte. Porträt Robert Gernhardt
- Stephan Opitz: Ein auftretender Herr
- Bernd Rauschenbach: Licht und Schatten, Lug und Trug. Maler Gernhardt
- Manfred Dierks: OH! Über Schnuffi
- Lutz Hagestedt: Auswahlbibliographie zu Robert Gernhardt
- Notizen

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Heinz Ludwig Arnold (Editore)
Editore Edition Text und Kritik
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.1997
 
EAN 9783883775630
ISBN 978-3-88377-563-0
Pagine 121
Peso 246 g
Illustrazioni m. Abb.
Serie TEXT+KRITIK
Text+Kritik. Zeitschrift für Literatur Heft 136
Categoria Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie > Linguistica tedesca; letteratura in lingua tedesca

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.