Fr. 25.50

Der Seelenhüter - Roman

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

»Die Leute von Heimsdorf machen sich Sorgen um mich. Ich habe es schon gesagt, ich habe immer großes Mitleid gespürt in den Blicken, mit denen sie mich, den kleinen Jungen bedachten, dessen Vater nicht aus Russland zurückgekehrt und dessen Mutter im Irrenhaus gestorben war. Den Entschluss, mich in Heimsdorf im Haus meiner Vorfahren niederzulassen, hatte ich im gleichen Moment gefasst wie den, nicht mehr zu arbeiten und mich fortan ausschließlich meinen Forschungen zu widmen, Forschungen über den Zu-sammenhang zwischen unserem Familienroman und der Europäischen Geschichte des 20. Jahrhunderts.«»Seit meiner frühesten Kindheit schäme ich mich, dieses Gefühl klebt mir an der Haut, und ich würde es gerne loswerden. Ich kann nichts dafür, dass mein Vater als deutscher Soldat in Russland gefallen ist - und er auch nicht -, das weiß ich wohl. Ich kann auch nichts dafür, dass meine Mutter in der Irrenanstalt in Rouffach gestorben ist. Aber es lässt mich einfach nicht los. Im Übrigen weiß ich, dass ich nicht wie die anderen bin.«

Info autore










Pierre Kretz wurde 1950 in einem 'Sünderdorf' im Elsass geboren. Studierte in Straßburg und Saarbrücken Jura. Gab den Anwaltsberuf mit seinem 50. Geburtstag auf, wollte nicht mehr nur nebenbei, sondern wollte 'richtig' schreiben: Inzwischen liegen von ihm mehrere Theaterstücke vor, auch ein großer Essay 'La Langue perdue des Alsaciens' (1995) sowie die beiden sehr erfolgreichen Romane 'Quand j'étais petit, j'étais catholique' (2005) und 'Le Gardien des âmes' (2009), beide verlegt von
La Nuée Bleue¿/¿DNA in Strasbourg.

Relazione

»Das Elsaß und seine leidvolle Geschichte: Noch nie hat ein Roman mit soviel Talent von den Gefühlen und der Würde der Elsässer erzählt. Zwischen Zärtlichkeit und Ironie bewegt sich Pierre Kretz auf unbeschreibliche Weise. Ein Kunstwerk!« Jacques Lindecker, L' Alsace »Ein sehr gelungenes, ein wahres Stück deutsch-französischer - und insbesondere elsässischer Zeitgeschichte!« Antoine Wicker, Dernières Nouvelles d' Alsace

Dettagli sul prodotto

Autori Pierre Kretz
Con la collaborazione di Iréne Kuhn (Traduzione)
Editore Kröner
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.03.2024
 
EAN 9783520770103
ISBN 978-3-520-77010-3
Pagine 208
Dimensioni 115 mm x 14 mm x 187 mm
Peso 200 g
Serie Edition Klöpfer
KrönerEditionKlöpfer
Categorie Narrativa > Romanzi

Familie, Kindheit, Humor, Deutschland, Frankreich, Europäische Geschichte, Jugend, Hitler, Elsass, erwachsen werden, Nazi, deutsch-französische Geschichte, Famliengeschichte

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.