Fr. 55.90

Alfredo Barsuglia - April

Tedesco, Inglese · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das uvre des österreichischen Künstlers Alfredo Barsuglia ist so vielfältig wie die gegenwärtige Kunst selbst. Er ist nicht einzuordnen und doch zieht sich ein roter Faden durch sein Schaffen, der die unterschiedlichen Medien miteinander verbindet und Themen wie Realität und Fiktion, Privat und Öffentlich, Ökologie und Ökonomie raffiniert auf den Prüfstand stellt.

Kunst und Kommunikation liegen für den in Wien lebenden Künstler Alfredo Barsuglia ganz nahe beieinander. Viele seiner Arbeiten sind vielschichtig zu interpretieren und regen gerade deshalb zum Diskurs an. Anlehnung nimmt der Künstler dabei am Prinzip der Mise en Scène, bei der die Schaffung einer Wirklichkeitsillusion im Vordergrund steht. Barsuglias szenische Erzählungen und artifizielle Settings schaffen eine Deutungsfülle, die den Betrachter:innen auch die eigene Rolle im Set vor Augen führt.

Info autore

Alfredo Barsuglia (*1980 in Graz) ist ein österreichischer Künstler. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Stipendien, darunter den Monsignore Otto Mauer Preis (2019) und das Staatsstipendium für bildende Kunst (2017).

Riassunto

Das Œuvre des österreichischen Künstlers Alfredo Barsuglia ist so vielfältig wie die gegenwärtige Kunst selbst. Er ist nicht einzuordnen und doch zieht sich ein roter Faden durch sein Schaffen, der die unterschiedlichen Medien miteinander verbindet und Themen wie Realität und Fiktion, Privat und Öffentlich, Ökologie und Ökonomie raffiniert auf den Prüfstand stellt.Kunst und Kommunikation liegen für den in Wien lebenden Künstler Alfredo Barsuglia ganz nahe beieinander. Viele seiner Arbeiten sind vielschichtig zu interpretieren und regen gerade deshalb zum Diskurs an. Anlehnung nimmt der Künstler dabei am Prinzip der Mise en Scène, bei der die Schaffung einer Wirklichkeitsillusion im Vordergrund steht. Barsuglias szenische Erzählungen und artifizielle Settings schaffen eine Deutungsfülle, die den Betrachter:innen auch die eigene Rolle im Set vor Augen führt.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Alfredo Barsuglia (Editore)
Editore Hirmer
 
Lingue Tedesco, Inglese
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.05.2024
 
EAN 9783777443331
ISBN 978-3-7774-4333-1
Pagine 416
Dimensioni 218 mm x 37 mm x 282 mm
Peso 2022 g
Illustrazioni 260 Abbildungen in Farbe
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte > Arte figurativa

Österreich, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Malerei und Gemälde, Zeitgenössische Kunst, Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen, Bildhauerei und Plastik, Installationskunst, contemporary Art, Künstlermonographien, Artist monographs, Artist monography, auseinandersetzen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.