Fr. 51.50

Momente der Datafizierung - Zur Produktionsweise von Personendaten in der Datenökonomie

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

In der digitalen Ökonomie gelten Daten als »das neue Öl«. Gerade »personal data« ist aber nicht einfach da, sondern muss produziert werden. Markus Unternährer analysiert, wie aus datengenerierenden Beziehungen beziehungsgenerierende Daten werden. Anhand einer Unternehmensethnografie und einer Untersuchung von algorithmischen Empfehlungssystemen legt er die verschiedenen Momente der Datafizierung offen, in denen an sich banale, digitale Verhaltensweisen zu einer wertvollen Ressource umgearbeitet werden - und zeigt, dass Datafizierung zwischen den Wertregimes von Gabe und Ware changiert.

Info autore










Markus Unternährer lehrt und forscht in den Bereichen Technik- und Wirtschaftssoziologie, Quantifizierung, Digitale Ökonomie und Soziologie des Geldes. Er promovierte an der Universität Luzern, wo seine Dissertation mit dem Preis der Kultur- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät ausgezeichnet wurde. Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf 'Digital Payments'.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.