Fr. 29.90

Kinder - Gespräche mit Eltern

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Verunsicherung von Eltern im Umgang mit ihren Kindern steht im Mittelpunkt dieser Sammlung von Aufsätzen des angesehenen Kinderpsychologen Donald W. Winnicott. Die Themen sind vielfältig: Wann ist es angemessen, nein zu sagen? Wie kann mit Eifersucht unter Geschwistern umgegangen werden? Wie entwickelt sich das moralische Empfinden des Kindes? Was »nervt« Mütter kleiner Kinder?Winnicotts Ausführungen helfen Eltern, die alltäglichen Herausforderungen besser zu verstehen, und sie vermitteln Anleitungen, Kinder in ihrer Entwicklung zu unterstützen.

Sommario

Dank Der Autor Winnicott Vorwort der Herausgeber der englischen Ausgabe 1 Gesundheitserziehung über den Rundfunk 2 Für Stiefeltern3 Was wissen wir über das Daumenlutschen und Kissensaugen? 4 Über das Nein-Sagen 5 Eifersucht6 Was geht den Müttern kleiner Kinder auf die Nerven? 7 Sicherheit 8 Schuldgefühle 9 Wie entwickelt sich das moralische Empfinden? 10 Das Kind von fünf Jahren 11 Streß im Vorschulalter: Die Bildung des Vertrauens

Relazione

»Die Themen des Buches waren nicht nur vor 60 Jahren für Eltern relevant, sondern sind es heute in gleichem Maße, denn es sind die entwicklungsbedingten Verhaltensweisen, die die Erziehung kleiner Kinder anstrengend machen. Insofern kann das Buch Eltern weiterhin helfen, ihre Kinder besser zu verstehen. Winnicott zeigt darüber hinaus mit dem vorliegenden Buch sein Verständnis für die Herausforderungen, denen Eltern grundsätzlich ausgesetzt sind und macht deutlich, dass die Elternrolle zu den dankbarsten gehört, die man sich vorstellen kann.« Erika Butzmann, Socialnet.de am 30. Oktober 2024

Dettagli sul prodotto

Autori Donald W. Winnicott
Con la collaborazione di Ulrike Stopfel (Editore), Irmela Köstlin (Traduzione), Ulrike Stopfel (Traduzione)
Editore Psychosozial-Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.09.2024
 
EAN 9783837933369
ISBN 978-3-8379-3336-9
Pagine 146
Dimensioni 150 mm x 11 mm x 210 mm
Peso 228 g
Serie Bibliothek der Psychoanalyse
Categoria Scienze umane, arte, musica > Psicologia > Psicanalisi

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.