Fr. 38.50

Der Klang der Gegenwart - Eine kurze Geschichte der Neuen Musik

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Freiheit in der Musik: musikalische Revolutionen und neue Klangwelten


Die Neue Musik ist nicht in einem Augenblick entstanden: Spätestens ab 1950 haben Komponisten sich mehrfach eine neue Tonkunst vorgestellt, in Manifesten, in ihren Lebenswegen und ihren Kompositionen realisiert und damit eine ganz eigene, extrem farbige Bewegung angestoßen.

Also eine westliche Erfindung nur für Spezialisten? Weit gefehlt! Björn Gottstein beleuchtet das Phänomen von seinen Anfängen bis heute in all seinen Facetten. Die Geschichte der Neuen Musik wird dabei sondiert (immer wieder kommen einzelne Komponisten zu Wort, wird ihr spezifisches Werk vorgestellt), kuratiert (das Buch versucht nichts weniger als einen Gesamtüberblick) und strukturiert (was hängt wie womit zusammen?) - eine mitreißende, faszinierende musikalische Entdeckungsreise von einem begnadeten Erzähler und Kenner der Materie und ein Muss auch für den Fan Klassischer Musik.

Oliver Messiaen · Karlheinz Stockhausen · Gérard Grisey · Pierre Henry · George Crumb · Christian Marclay · Carsten Nicolai · Jennifer Walshe · Brian Eno · Steve Reich · John Zorn · Maryanne Amacher · Eliane Radigue · Pauline Oliveros · Rebecca Saunders · Marina Rosenfeld · Chaya Czernowin · Wolfgang Rihm · Helmut Lachenmann · György Kurtag · Salvatore Sciarrino · Hans Werner Henze · Harry Partch · Georg Friedrich Haas · Olga Neuwirth · AMM · Georges Aperghis · Peter Eötvös · Sofia Gubaidulina · Giacinto Scelsi · Iannis Xenakis · Christina Kubisch · Johannes Kreidler · Liza Lim · Misato Mochizuki


Info autore

Björn Gottstein, geb. 1967, Redakteur für Neue Musik beim SWR in Stuttgart und seit 2015 Künstlerischer Leiter der Donaueschinger Musiktage.

Testo aggiuntivo

»Insgesamt ein unglaublich erfrischender Eindruck […]. Das [Buch] füllt eine enorm wichtige Lücke. […] Es ist inspirierend.«
Deutschlandfunk, 05.2024

»Es ist ein Buch, das man, wenn man […] musikaffin ist, eigentlich nur mit Gewinn lesen kann.«
SWR Kultur, 24.05.2024

»Mit seinem lockeren, manchmal feuilletonistischen und jederzeit vertrauenswürdigen Erzählstil gelingt Gottstein das seltene Kunststück, eine als schwierig geltende Musik auf allgemein verständliche Weise darzustellen.«
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29.10.2024

Relazione

»Insgesamt ein unglaublich erfrischender Eindruck [...]. Das [Buch] füllt eine enorm wichtige Lücke. [...] Es ist inspirierend.« Deutschlandfunk, 05.2024 »Es ist ein Buch, das man, wenn man [...] musikaffin ist, eigentlich nur mit Gewinn lesen kann.« SWR Kultur, 24.05.2024 »Mit seinem lockeren, manchmal feuilletonistischen und jederzeit vertrauenswürdigen Erzählstil gelingt Gottstein das seltene Kunststück, eine als schwierig geltende Musik auf allgemein verständliche Weise darzustellen.« Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29.10.2024

Dettagli sul prodotto

Autori Björn Gottstein
Editore Reclam, Ditzingen
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 17.05.2024
 
EAN 9783150113202
ISBN 978-3-15-011320-2
Pagine 272
Dimensioni 143 mm x 26 mm x 217 mm
Peso 446 g
Illustrazioni 18 Abb.
Categorie Saggistica > Musica, film, teatro > Musica: tematiche generali, opere di consultazione

Musikgeschichte, Weltmusik, Konzeptkunst, optimieren, Musikwissenschaft und Musiktheorie, Drone, minimal, Neoexpressionismus, Noise, Musique Concrète, Electronica, Klangkunst, Informell, Mikrotonalität, New complexity, Freie Improvisation, Serielle Musik, Hauntologie, Spektralismus, Plainsound

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.