Fr. 13.50

Vom Zirkel des Verstehens. [Great Papers Philosophie] - Gadamer, Hans-Georg - philosophische Texte; Analyse und historische Einordnung - 14226

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Gadamers kurzer, aber äußerst einflussreicher Text weist in das Zentrum seiner Theorie: Er bildet die wichtigste Vorstufe seines Hauptwerks Wahrheit und Methode (1960): In seinem Aufsatz skizziert Gadamer den Ansatz seiner neuen philosophischen Hermeneutik, die versucht, den historischen Objektivismus und die romantische Hermeneutik (v. a. Schleiermacher) zu überwinden.
Der Band zeichnet Argumentationsgang und Fortleben des Textes nach und bietet eine hilfreiche Einführung in Gadamers Gesamtwerk (auch über seine Stellung zu Heidegger und die Auseinandersetzungen mit Derrida und Habermas).
Die Reihe »Great Papers Philosophie« bietet:

  • bahnbrechende Aufsätze der Philosophie: Eine zeichengenaue, zitierfähige Wiedergabe des Textes (links das fremdsprachige Original, rechts eine neue Übersetzung).
  • eine philosophiegeschichtliche Einordnung: Wie dachte man früher über das Problem? Welche Veränderung bewirkte der Aufsatz? Wie denkt man heute darüber?
  • eine Analyse des Textes bzw. eine Rekonstruktion seiner Argumentationsstruktur, gefolgt von einem Abschnitt über den Autor sowie ein kommentiertes Literaturverzeichnis.

Info autore

Hans-Ulrich Lessing, geb. 1953, ist emeritierter Professor für Philosophie an der Ruhr-Universität Bochum.

Riassunto


Gadamers kurzer, aber äußerst einflussreicher Text weist in das Zentrum seiner Theorie: Er bildet die wichtigste Vorstufe seines Hauptwerks
Wahrheit und Methode
(1960): Hier skizziert Gadamer den Ansatz seiner neuen philosophischen Hermeneutik, die versucht, den historischen Objektivismus des Historismus und die romantische Hermeneutik (v. a. Schleiermacher) zu überwinden.



Der Band zeichnet Argumentationsgang und Fortleben des Textes nach und bietet eine hilfreiche Einführung in Gadamers Gesamtwerk.



Die Reihe »Great Papers Philosophie« bietet bahnbrechende Aufsätze der Philosophie:

  • Eine zeichengenaue, zitierfähige Wiedergabe des Textes (links das fremdsprachige Original, rechts eine neue Übersetzung).
  • Eine philosophiegeschichtliche Einordnung: Wie dachte man früher über das Problem? Welche Veränderung bewirkte der Aufsatz? Wie denkt man heute darüber?
  • Eine Analyse des Textes bzw. eine Rekonstruktion seiner Argumentationsstruktur, gefolgt von einem Abschnitt über den Autor sowie ein kommentiertes Literaturverzeichnis.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.