Fr. 14.50

Die Wahlverwandtschaften - Ein Roman

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das chemische Bild der Wahlverwandtschaften (eine stärkere Säure verdrängt eine schwächere Säure aus ihren Salzen, und es ergeben sich neue Verbindungen) beschreibt das Geschehen um Charlotte und Eduard. Ihre Ehe zerbricht durch das Hinzukommen von Otto und Ottilie, es bilden sich neue Paare. Das tragische Ende ist unvermeidbar.
Vor dem Hintergrund einer malerischen Kulisse entfaltet Johann Wolfgang Goethe einen Liebesreigen von psychologischer Raffinesse und philosophischer Tiefe. Der Roman von 1809, im Spannungsfeld zwischen Weimarer Klassik und Romantik stehend, stieß beim zeitgenössischen Publikum zunächst auf Unverständnis. Heute gilt er als Goethes komplexestes und zugleich modernstes Werk. - Mit einer kompakten Biographie des Autors.

Info autore

Johann Wolfgang Goethe (seit 1782: von; 28.8.1749 Frankfurt a. M. – 22.3.1832 Weimar) hat als Lyriker, Prosa-Autor und Dramatiker Epoche machende Werke des Sturm und Drang und der Klassik mit europaweiter Wirkung verfasst. Von Herzog Karl August von Sachsen-Weimar für den Weimar Hof verpflichtet, wo er u. a. für das Theater zuständig war, prägte er in der Zusammenarbeit mit Schiller besonders die Epoche der Weimarer Klassik. Goethes Interessen erstreckten sich auch auf unterschiedlichste Wissenschaften, zu denen er umfangreiche Schriften beitrug.

Riassunto

Das chemische Bild der Wahlverwandtschaften (eine stärkere Säure verdrängt eine schwächere Säure aus ihren Salzen, und es ergeben sich neue Verbindungen) beschreibt das Geschehen um Charlotte und Eduard. Ihre Ehe zerbricht durch das Hinzukommen von Otto und Ottilie, es bilden sich neue Paare. Das tragische Ende ist unvermeidbar.
Vor dem Hintergrund einer malerischen Kulisse entfaltet Johann Wolfgang Goethe einen Liebesreigen von psychologischer Raffinesse und philosophischer Tiefe. Der Roman von 1809, im Spannungsfeld zwischen Weimarer Klassik und Romantik stehend, stieß beim zeitgenössischen Publikum zunächst auf Unverständnis. Heute gilt er als Goethes komplexestes und zugleich modernstes Werk. – Mit einer kompakten Biographie des Autors.

Dettagli sul prodotto

Autori Johann Wolfgang von Goethe
Con la collaborazione di Benedikt Jeßing (Postfazione)
Editore Reclam, Ditzingen
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.03.2024
 
EAN 9783150207390
ISBN 978-3-15-020739-0
Pagine 316
Dimensioni 121 mm x 20 mm x 192 mm
Peso 275 g
Serie Reclam Taschenbuch
Categorie Narrativa > Romanzi > Capolavori fino al 1945

Literatur, Vernunft, Weimar, Tragik, Weimarer Klassik, Eduard, eintauchen, auseinandersetzen, Leideschaft, Zwangsläufigkeit, Goethe Wahlverwandtschaften

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.