Fr. 18.50

Albert Wande-Fotografische Wanderungen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni










Albert Wande (1862-1936) war ein angesehener Brauer und Branntweinbrenner in Salzwedel - und ein leidenschaftlicher Fotograf. Im Danneil-Museum Salzwedel befindet sich sein fotografischer Nachlass - die "Sammlung Albert Wande". Dabei handelt es sich um mehr als 2.600 Glasnegative aus der Zeit von 1895 bis 1936. Die Nachfahren von Albert Wande haben die Sammlung dem Museum zur Aufbewahrung und Nutzung überlassen.
Albert Wande betrieb in Salzwedel eine Brauerei und Brennerei mit angeschlossener Landwirtschaft. Der Brennereibesitzer nutzte die durch den Familienbetrieb abgesicherte ökonomische Stellung, um seiner Passion der Fotografie nachzugehen. Dabei arbeitete der Freizeitfotograf sehr sorgfältig. Er vermerkte auf jeder Negativhülle Titel, Datum, Ort und auch technische Angaben zur Aufnahme. So lassen sich die abgebildeten Motive nach Entstehungsort und Entstehungszeit genau bestimmen - ein großer Ausnahmefall in der regionalen fotografischen Überlieferung. Von einzelnen Motiven fertigte er mehrere Aufnahmen an, um möglicherweise verschiedene Belichtungsvarianten auszuprobieren. So entstand eine Vielzahl von einmaligen Aufnahmen.
Albert Wande war sehr konservativ und besaß nach der Familienüberlieferung eine tief sitzende Abneigung gegen neue technische Errungenschaften. Diese Ablehnung der technischen Neuerungen seiner Zeit bezog sich offensichtlich nicht auf das Medium Fotografie, die während seiner Lebenszeit einen Siegeszug antrat. Die Fotografie wandelte sich im
19. Jahrhundert von einer anfangs nur professionellen Fotografen vorbehaltenen Domäne zu einer Technik, die auch von Laien eingesetzt werden konnte. Der Amateurfotograf war offensichtlich auch ein naturliebender Mensch. Mit Plattenkamera und Stativ wanderte er durch die Landschaften von Altmark, Wendland und Lüneburger Heide und hielt seine Eindrücke von Natur und Ortschaften im Bild fest.

Dettagli sul prodotto

Autori Ulrich Kalmbach
Editore Initia Medien und Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.12.2023
 
EAN 9783947379347
ISBN 978-3-947379-34-7
Pagine 123
Dimensioni 207 mm x 208 mm x 8 mm
Peso 378 g
Categoria Viaggi > Volumi illustrati > Germania

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.