Esaurito

Syntax aus Saarbrücker Sicht 5 - Beiträge der SaRDiS-Tagung zur Dialektsyntax

Tedesco, Inglese · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieser Band bietet Untersuchungen zu einer Vielfalt dialektsyntaktischer Phänomene, die auf dem jährlichen Saarbrücker Runden Tisch für Dialektsyntax (SaRDiS) in den Jahren 2019 bis 2021 vorgestellt wurden. Neben zwei Untersuchungen zu den Dialekten des Saarlandes finden sich auch Studien zum Schwäbisch-Alemannischen, insbesondere dem Schweizerdeutschen, zum Thüringischen, zum Niederdeutschen und zum Zimbrischen. In den Fokus rücken dafür sowohl konkrete Phänomene der Nominalphrase als auch Phänomene des verbalen Bereichs, unter anderem Kasussynkretismus, Possessorkonstruktionen, am-Progressiv und Verbalkomplexe.
Der Bogen spannt sich von empirischen Arbeiten bis hin zu syntaxtheoretischen Überlegungen wie beispielsweise zur linken Peripherie und Komplementiererflexion. Neben der synchronen Betrachtung dialektsyntaktischer Phänomene liefert der Beitrag zu Je-desto-Gefügen auch eine diachronische Perspektive.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Diener (Editore), Jenny Diener (Editore), Augustin Speyer (Editore)
Editore Franz Steiner Verlag
 
Lingue Tedesco, Inglese
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 20.06.2023
 
EAN 9783515135115
ISBN 978-3-515-13511-5
Pagine 228
Dimensioni 187 mm x 19 mm x 14 mm
Peso 536 g
Illustrazioni 32 SW-Abb., 15 Farbabb., 39 Tabellen
Serie Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. Beihefte
Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik - Beihefte
Categoria Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie > Linguistica tedesca; letteratura in lingua tedesca

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.