Fr. 19.00

Jahrbuch Denknetz 2023/24: Noch Hoffnung? - Von den Möglichkeiten der Solidarität im Wirbel von Krisen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Seit vielen Jahren verschärfen sich diverse Krisenherde: Klimakrise, Wirtschaftskrise(n), eine explosive Zunahme der Ungleichheit(en), Krisen der Weltgesundheitslage, Demokratie- und Governancekrisen, Krisen der Geschlechterverhältnisse und des Patriarchats, ideologische und normative Zerfallserscheinungen und weitere. Im Zuge der Corona-Pandemie, des russischen Aggressionskrieges gegen die Ukraine und der globalen Inflation verhaken sich die Krisen zunehmend ineinander und entfalten eine neue Wucht.Die Zuspitzung und Überlagerung der krisenhaften Entwicklungen findet auch in der gesellschaftskritischen Debatte ihren Niederschlag. Konzepte wie dasjenige der 'Multiplen Krise' oder der 'Polykrise' versuchen, die aktuelle Situation begrifflich und analytisch zu fassen. Die Analyse dessen, was heute passiert, steht im ersten Teil des Jahrbuchs im Fokus.Wenn sich Krisen ballen und vor uns auftürmen, wirkt das oft lähmend, die Hoffnung auf positive Veränderungen schwindet. Im zweiten Teil des Jahrbuchs geht es darum, wie wir individuell und kollektiv trotz allem hoffnungsvoll ins Handeln kommen können. Auf welchen Menschen- und Weltbildern können wir aufbauen? Welche überkommenen Vorstellungen gilt es zu überwinden, woran können wir anknüpfen und woraus lässt sich Hoffnung schöpfen?Davon ausgehend widmet sich der dritte Teil des Jahrbuchs progressiven Antworten auf die Krise(n): Wie lässt sich eine sozial-ökologische Transformation der Gesellschaft erwirken und demokratisch gestalten - gerade auch in einer Zeit der Vervielfachung, Vertiefung und Totalisierung der Krisen?

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Luzian Franzini (Editore), Nadja Mosimann (Editore), Beat Ringger (Editore), Pascal Zwicky (Editore)
Editore Edition 8
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.05.2024
 
EAN 9783859904897
ISBN 978-3-85990-489-7
Pagine 200
Dimensioni 150 mm x 12 mm x 247 mm
Peso 337 g
Categorie Saggistica > Politica, società, economia > Economia politica

Klimakrise, Krisenherde, Thinktank, auseinandersetzen, ideologische und normative Zerfallserscheinungen und weitere, Weltgesundheitslage, Krisen der Geschlechterverhältnisse und des Patriarchats, Demokratie- und Governancekrisen, Wirtschaftskrise(n), eine explosive Zunahme der Ungleichheit(en), ›Multiplen Krise‹ oder ›Polykrise‹, Denknetz

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.