Fr. 28.50

Die Gaumenfreuden des jungen Goethe - Die Italienische Reise kulinarisch erzählt

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Eine kulinarische Reise auf Goethes Spuren durch Italien Die 'Italienische Reise' von Johann Wolfgang Goethe ist wohl der berühmteste Tagebuchbericht über die Grand Tour, der je geschrieben wurde. Laura Melara-Dürbeck begibt sich auf die Spuren Goethes, entdeckt ihn als Genussmenschen und Feinschmecker und nimmt uns dabei mit auf eine spannende kulinarische Entdeckungsreise zu den Zutaten und Speisen des Landes, in dem mehr als nur Zitronen blühen. Angeregt von authentischen Rezepten der italienischen Regionen - von den einfachen Zubereitungen der sizilianischen Bauern bis zu den raffinierten Gerichten der neapolitanischen Adelsfamilien oder den Picknicks in der römischen Campagna -, will man sogleich nach Italien oder an den heimischen Herd ...Die Italienische Reise und Goethes Eindrücke werden garniert mit 30 Rezepten entlang der Reiseroute, so u.a. ' Arancini di riso (Frittierte Reisbällchen) ' Caponata di carciofi (Süßsaures Artischockengemüse) ' Ciambellone ai fichi (Kranzkuchen mit frischen Feigen) ' Falsomagro (Sizilianischer Rinderrollbraten) ' Granita al limone (Zitronen-Granita) ' Involtini di pesce spada (Schwertfischröllchen) ' Maccheroni alla napoletana (Makkaroni mit neapolitanischer Fleischsauce) ' Panzerotti con scarola (Teigtaschen mit Endivienfüllung) ' Pastiera napoletana (Neapolitanischer Osterkuchen) ' Polpo alla luciana (Oktopus mit Tomaten, Kapern und Oliven) ' Risotto con noci e crema di zucca (Kürbisrisotto mit Walnüssen) ' Spaghetti con favette, cacio e pepe (Spaghetti mit Ackerbohnen, Käse und Pfeffer) ' Spuma di mortadella (Mortadella-Mousse) ' Torta di pane o Nicolotta (Venezianischer Brotkuchen) ' Tortellini in brodo (Tortellini in der Brühe) ' Zeppole di San Giuseppe (Neapolitanischer Brandteigkrapfen) ' Zuppa di pesce Serenissima (Venezianische Fischsuppe)

Info autore

Laura Melara-Dürbeck wurde in Turin geboren, wuchs in Bologna auf und studierte dort sowie in Heidelberg Germanistik und Anglistik. Ihre Leidenschaft für Literatur und Kulinarik ließ sie die gastro-literarische Agentur »Porta un libro a cena« (auf Deutsch etwa »Bring ein Buch zum Abendessen mit«) ins Leben rufen, die sich an alle Liebhaber:innen der guten Küche und der Literatur wendet. Seit 14 Jahren ist sie Mitglied der Accademia Italiana della Cucina (A.I.C./Akademie der italienischen Küche), einer kulturellen Institution Italiens, deren Standort in Frankfurt am Main sie seit 2014 leitet. Seit 2022 ist sie zudem im Vorstand der Frankfurter Stiftung für deutsch-italienische Studien.

Riassunto

Eine kulinarische Reise auf Goethes Spuren durch Italien

Die ›Italienische Reise‹ von Johann Wolfgang Goethe ist wohl der berühmteste Tagebuchbericht über die Grand Tour, der je geschrieben wurde. Laura Melara-Dürbeck begibt sich auf die Spuren Goethes, entdeckt ihn als Genussmenschen und Feinschmecker und nimmt uns dabei mit auf eine spannende kulinarische Entdeckungsreise zu den Zutaten und Speisen des Landes, in dem mehr als nur Zitronen blühen. Angeregt von authentischen Rezepten der italienischen Regionen – von den einfachen Zubereitungen der sizilianischen Bauern bis zu den raffinierten Gerichten der neapolitanischen Adelsfamilien oder den Picknicks in der römischen Campagna –, will man sogleich nach Italien oder an den heimischen Herd …

Die Italienische Reise und Goethes Eindrücke werden garniert mit 30 Rezepten entlang der Reiseroute, so u.a.

› Arancini di riso (Frittierte Reisbällchen)
› Caponata di carciofi (Süßsaures Artischockengemüse)
› Ciambellone ai fichi (Kranzkuchen mit frischen Feigen)
› Falsomagro (Sizilianischer Rinderrollbraten)
› Granita al limone (Zitronen-Granita)
› Involtini di pesce spada (Schwertfischröllchen)
› Maccheroni alla napoletana (Makkaroni mit neapolitanischer Fleischsauce)
› Panzerotti con scarola (Teigtaschen mit Endivienfüllung)
› Pastiera napoletana (Neapolitanischer Osterkuchen)
› Polpo alla luciana (Oktopus mit Tomaten, Kapern und Oliven)
› Risotto con noci e crema di zucca (Kürbisrisotto mit Walnüssen)
› Spaghetti con favette, cacio e pepe (Spaghetti mit Ackerbohnen, Käse und Pfeffer)
› Spuma di mortadella (Mortadella-Mousse)
› Torta di pane o Nicolotta (Venezianischer Brotkuchen)
› Tortellini in brodo (Tortellini in der Brühe)
› Zeppole di San Giuseppe (Neapolitanischer Brandteigkrapfen)
› Zuppa di pesce Serenissima (Venezianische Fischsuppe)

Dettagli sul prodotto

Autori Laura Melara-Durbeck, Laura Melara-Dürbeck
Con la collaborazione di Katharina Piorkowski (Illustrazione), Gianni Notaro (Traduzione)
Editore Freies Geistesleben
 
Titolo originale I sapori del giovane Goethe. Ricette e pietanze dal Viaggio in Italia
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 13.03.2024
 
EAN 9783772532207
ISBN 978-3-7725-3220-7
Pagine 160
Dimensioni 126 mm x 18 mm x 204 mm
Peso 257 g
Categorie Guide e manuali > Mangiare e bere > Cucina regionale

Italien, Rezepte, Lifestyle, Hobbys und Freizeit, Klassiker, Genuss, Goethe, Sehnsucht, Grand Tour, italienische Küche, authentische Rezepte, italienische Reise, Kochen, Essen und Trinken, Schreiben über Lebensmittel, 009 - Literatur,Musik

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.