Fr. 24.50

Geschlechterverhältnisse in der Politik - Eine genderorientierte Einführung in Grundfragen der Politikwissenschaft

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Freiheit, Gleichheit, Schwesterlichkeit?Wie kam die Gleichberechtigung ins Grundgesetz? Was haben Macht, Herrschaft und Geschlecht miteinander zu tun? Bedeutet Demokratie, dass Frauen und Männer die gleichen Chancen zur Teilhabe haben?Diese Einführung verschafft Studierenden einen Überblick über den Zusammenhang von Politik und Geschlecht und die politikwissenschaftliche Diskussion zu diesem Thema.Politik und Geschlecht: die Grundfragen verständlich erläutert.

Sommario

InhaltEinleitung71. Alles Gender, oder was?Sex, Gender und die Folgen111.1 Alles Gender, oder was?111.2 Geschlechterverhältnisse in der Gesellschaft und in der Politik161.3 Frauenbewegung und feministische Wissenschaft212. Politikwissenschaft und Geschlecht272.1 Was ist Politik?272.2 Öffentlichkeit und Privatheit292.3 Feministische Wissenschaft und Wissenschaftskritik312.4 Politik und Geschlecht332.5 Gibt es eine feministische Methode?343. Geschlechterverhältnisse sind Machtverhältnisse sind Geschlechterverhältnisse393.1 Was ist Macht?393.2 Das Konzept "männlicher Herrschaft": Patriarchatstheorien im Wandel433.3 Machtverhältnisse und soziale Ungleichheiten503.4 Macht und Widerstand524. Der Staat - "frauenfreundlich" und "männerbündisch"?594.1 Wer oder was ist der Staat?594.2 Wandel des Staates - Wandel von Staatlichkeit?654.3 Der Wohlfahrtsstaat - Konzept und Realität694.4 Recht, Rechtspolitik und Staat725. Demokratie und Geschlechterverhältnisse795.1 Demokratie oder Androkratie?795.2 Demokratie als Politik- und Lebensform885.3 Geschlechterdemokratie und Geschlechtergerechtigkeit926. Die Politisierung und Ökonomisierung des Privaten996.1 Öffentlichkeit und Privatheit996.2 Ökonomisierung und 'private' Arbeit1057. Menschenrechte haben (k)ein Geschlecht1157.1 Geschlechterverhältnisse in den Internationalen Beziehungen1157.2 Globalisierung und internationale Arbeitsteilung1227.3 Frauenpolitik in Europa1258. Differenzen und Differenzierungen in der Politikwissenschaft1338.1 Krise des Feminismus und der feministischen Wissenschaft1338.2 Neuere Ansätze1358.3 Männerforschung1418.4 Gender in der Politikwissenschaft143Literaturverzeichnis149

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.