Fr. 23.90

Motiviert in den Unterricht - Wie systemisches Denken und Handeln den Schulalltag erleichtern

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

"Ein Pflasterkasten für die angeschlagene Lehrerseele"
Klaus-Günther Beck-Ewerhardy

Vademekum gegen Burn-out

"Man kann das Pferd zum Wasser führen, aber man kann es nicht zum Trinken zwingen", soll Gregory Bateson gesagt haben. Bezogen auf den Schulalltag könnte das heißen: Ob die Schüler lernen oder nicht, ist deren eigene Entscheidung. Die Lehrenden können jedoch ihre Schüler "zum Wasser" führen.
Wie das für alle Seiten entspannt gehen kann, beschreibt Gesa Staake im ersten Band der Reihe "Spickzettel für Lehrer". Für die Beratungslehrerin ist Unterricht Kommunikation, in deren Verlauf Schüler eingeladen werden, Neues zu entdecken. Die Lehrenden bestimmen die Atmosphäre und die Gruppensituation dieser Interaktion. Die Autorin kennt diese Herausforderung aus ihrer langjährigen Lehrerfahrung. Anhand von Einzelsituationen und Fragen aus dem Schulalltag zeigt sie konkrete Wege auf, wie Lehrer den Unterricht motivierter, freudvoller und damit auch erfolgreicher gestalten können.

Die Autorin:
Gesa Staake unterrichtete von 1973 bis 2012 Französisch und evangelische Religion am Gymnasium. 1996 schloss sie eine Ausbildung in systemischer Beratung ab und bildete sich in den folgenden Jahren fort zur graduierten Beraterin (Counselor grad., BVPPT). Sie arbeitete als Beratungslehrerin in der Schule, beriet Eltern und Kollegen sowie Schüler in Krisensituationen und bei Lernschwierigkeiten.Schwerpunkt: Bedingungen für gelingendes Lehren und Lernen.

Info autore










Gesa Staake unterrichtete von 1973 bis 2012 Französisch und evangelische Religion am Gymnasium. 1996 schloss sie eine Ausbildung in systemischer Beratung ab und bildete sich in den folgenden Jahren fort zur graduierten Beraterin (Counselor grad., BVPPT). Sie arbeitete als Beratungslehrerin in der Schule, beriet Eltern und Kollegen sowie Schüler in Krisensituationen und bei Lernschwierigkeiten.
Schwerpunkt: Bedingungen für gelingendes Lehren und Lernen.

Riassunto

„Ein Pflasterkasten für die angeschlagene Lehrerseele“

Klaus-Günther Beck-Ewerhardy

Vademekum gegen Burn-out

„Man kann das Pferd zum Wasser führen, aber man kann es nicht zum Trinken zwingen“, soll Gregory Bateson gesagt haben. Bezogen auf den Schulalltag könnte das heißen: Ob die Schüler lernen oder nicht, ist deren eigene Entscheidung. Die Lehrenden können jedoch ihre Schüler „zum Wasser“ führen.

Wie das für alle Seiten entspannt gehen kann, beschreibt Gesa Staake im ersten Band der Reihe „Spickzettel für Lehrer“. Für die Beratungslehrerin ist Unterricht Kommunikation, in deren Verlauf Schüler eingeladen werden, Neues zu entdecken. Die Lehrenden bestimmen die Atmosphäre und die Gruppensituation dieser Interaktion. Die Autorin kennt diese Herausforderung aus ihrer langjährigen Lehrerfahrung. Anhand von Einzelsituationen und Fragen aus dem Schulalltag zeigt sie konkrete Wege auf, wie Lehrer den Unterricht motivierter, freudvoller und damit auch erfolgreicher gestalten können.

Die Autorin:
Gesa Staake unterrichtete von 1973 bis 2012 Französisch und evangelische Religion am Gymnasium. 1996 schloss sie eine Ausbildung in systemischer Beratung ab und bildete sich in den folgenden Jahren fort zur graduierten Beraterin (Counselor grad., BVPPT). Sie arbeitete als Beratungslehrerin in der Schule, beriet Eltern und Kollegen sowie Schüler in Krisensituationen und bei Lernschwierigkeiten.
Schwerpunkt: Bedingungen für gelingendes Lehren und Lernen.

Dettagli sul prodotto

Autori Gesa Staake
Editore Carl-Auer
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 22.11.2023
 
EAN 9783849705169
ISBN 978-3-8497-0516-9
Pagine 96
Dimensioni 186 mm x 8 mm x 248 mm
Peso 114 g
Serie Spickzettel für Lehrer
Spickzettel für Lehrer / Systemisch Schule machen
Categorie Scienze umane, arte, musica > Pedagogia

Kommunikation, Motivation, Systemisch, Lehrerausbildung, optimieren

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.