Fr. 69.00

Skiland Schweiz - Eine Geschichte

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Skifahren ist ein Nationalsport par excellence. Von den ersten Skiclubs in den 1890er-Jahren über die Gründung eines nationalen Verbands 1904 oder die ersten Abfahrten mit Zeitmessung in den 1920er-Jahren bis hin zur Anerkennung des Schnees als weisses Gold in den 1970er-Jahren und schliesslich den neuen klimatischen und ökologischen Herausforderungen um die Jahrtausendwende, hat der Schweizer Skilauf eine einzigartige Geschichte, die einer Nation der Bergsteiger, welche im Laufe der Zeit zu einer Nation der Skifahrerinnen und Skifahrer wurde. Dieses sehr reichhaltig illustrierte Nachschlagewerk erzählt, was der Skisport mit der Schweiz gemacht hat!

Info autore

Grégory Quin ist Lehr- und Forschungsprofessor an der Universität Lausanne. Als Co-Direktor des Atelier des Histoires und Koordinator des Observatoire des élites suisses hat er zahlreiche Werke zur Sportgeschichte publiziert.

Dettagli sul prodotto

Autori Jean-P Leresche, Jean-Philippe Leresche, Grégory Quin, Laurent Tissot
Editore Weber Verlag Thun
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 30.11.2023
 
EAN 9783038185321
ISBN 978-3-0-3818532-1
Pagine 288
Categorie Scienze umane, arte, musica > Storia > Storia della cultura

Militär, Verstehen, Schweiz, Swissness, Sozial- und Kulturgeschichte, Alpinismus, Skifahren, Ski, Abfahrt, Ski Nordisch, Ski Alpin, Breitensport, Volkssport, Massensport

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.