Fr. 55.90

Inklusion bei Beeinträchtigung des Sehens und Blindheit

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Es die Aufgabe des Faches "Pädagogik bei Beeinträchtigung des Sehens und Blindheit", Beiträge zur Gestaltung hochwertiger, barriere- und diskriminierungsfreier inklusiver Lehr- und Lernsettings vorzulegen. Der Band ordnet diese Herausforderung historisch ein, legt nationale und internationale Anregungen zur progressiven Realisierung inklusiver Bildungssettings und zu curricularen und didaktischen Diskursen vor. Diese werden für die Teilhabe von Menschen mit komplexen Beeinträchtigungen und Beeinträchtigungen des Sehens an Bildung spezifiziert. Damit wird eine in interdisziplinären Netzwerken eingebundene, neu justierte und inklusiv ausgerichtete Pädagogik bei Beeinträchtigung des Sehens und Blindheit skizziert.

Info autore

Dr. Sven Degenhardt ist Professor für Pädagogik bei Beeinträchtigung des Sehens und Blindheit an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Hamburg.

Mit Beiträgen von:
Dino Capovilla, Sven Degenhardt, Nina Gawehn, Wiebke Gewinn, Christoph Henriksen, Cadridad Hernández Pérez, Beke Illing-Moritz, Jerónima Ipland García, Thomas Kahlisch, Andrea Katemann, Verena Kerkmann, Rebecca Kristiment, Markus Lang, Sabine Lauber-Pohle, Juliane Leuders, Anne L=Ortye, Ulrike Mause, Elizabeth McCann, Hisae Miyauchi, Valerie Katharina Rappel, Dominik T. Schneider, Marie-Luise Schütt, Yue-Ting Siu, Andrea Wanka, Gerhard Weber, Farbian Winter und YueXin Zhang.

Riassunto

Es die Aufgabe des Faches "Pädagogik bei Beeinträchtigung des Sehens und Blindheit", Beiträge zur Gestaltung hochwertiger, barriere- und diskriminierungsfreier inklusiver Lehr- und Lernsettings vorzulegen. Der Band ordnet diese Herausforderung historisch ein, legt nationale und internationale Anregungen zur progressiven Realisierung inklusiver Bildungssettings und zu curricularen und didaktischen Diskursen vor. Diese werden für die Teilhabe von Menschen mit komplexen Beeinträchtigungen und Beeinträchtigungen des Sehens an Bildung spezifiziert. Damit wird eine in interdisziplinären Netzwerken eingebundene, neu justierte und inklusiv ausgerichtete Pädagogik bei Beeinträchtigung des Sehens und Blindheit skizziert.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Sven Degenhardt (Editore), Erhard Fischer (Editore), Ulrich Heimlich (Editore), Ulrich Heimlich u a (Editore), Joachim Kahlert (Editore), Joachim Kahlert-Reby (Editore), Reinhard Lelgemann (Editore), Erhard Fischer (Editore della collana), Ulrich Heimlich (Editore della collana), Joachim Kahlert (Editore della collana), Reinhard Lelgemann (Editore della collana)
Editore Kohlhammer
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.03.2025
 
EAN 9783170421462
ISBN 978-3-17-042146-2
Pagine 320
Dimensioni 155 mm x 14 mm x 232 mm
Peso 511 g
Illustrazioni 10 Abb., 1 Tab.
Serie Inklusion in Schule und Gesellschaft
Categorie Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Pedagogia speciale

Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Bildungswesen, Bildungsteilhabe, inklusion schule, Inklusion behinderter Menschen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.