Fr. 29.50

Gedichte

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Czeslaw Milosz war ein großartiger Essayist und ein begnadeter Analytiker des Kommunismus; er war unmittelbar nach dem Krieg im diplomatischen Dienst, emigrierte dann aus Polen in die USA und ging 1960 als Professor nach Berkeley: ein vielsprachiger Intellektueller und Schriftsteller. Aber er war vor allem ein Dichter, der in seinem Werk die Abgründe des 20. Jahrhunderts beschrieben hat. Immer auf der Suche nach dem "ewigen Augenblick" (Christian Heidrich), hat er ein poetisches Panorama unserer Zeit hinterlassen. Adam Zagajewski hat aus dem Werk des 1980 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichneten Autors rund hundert Gedichte ausgewählt und in seinem Nachwort dessen Biografie nachgezeichnet.

Info autore

Czeslaw Milosz, 1911 in Vilnius/Litauen geboren, starb 2004 in Krakau. Bei Hanser erschienen die Bücher Das Zeugnis der Poesie (Edition Akzente, 1984), Die Straßen von Wilna (1997), Hündchen am Wegesrand (Kalendergeschichten, 2000), Mein ABC (2002) und DAS und andere Gedichte (2004).Adam Zagajewski, 1945 in Lemberg geboren und 2021 in Krakau gestorben, studierte Psychologie und Philosophie in Krakau. Er lehrte regelmäßig an der University of Chicago. Adam Zagajewski ist Autor zahlreicher Lyrik- und Essaybände sowie mehrerer Romane und wurde für sein Werk vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Eichendorff-Literaturpreis (2014), dem Heinrich-Mann-Preis der Berliner Akademie der Künste (2015), dem Leopold Lucas-Preis (2016), dem Jean-Améry-Preis für Essayistik (2016), dem Prinzessin-von-Asturien-Preis in der Sparte Literatur (2017) und dem Orden Pour le Mérite für Wissenschaften und Künste (2019). Seit 2015 war Adam Zagajewski Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Bei Hanser erschienen zuletzt Verteidigung der Leidenschaft (Essays, 2008), Unsichtbare Hand (Gedichte, 2012), Die kleine Ewigkeit der Kunst (Tagebuch ohne Datum, 2014), Asymmetrie (Gedichte, 2017) und Poesie für Anfänger (Essays, 2021).Doreen Daume, 1957 in Dortmund geboren, war eine Übersetzerin polnischer Literatur.Karl Dedecius, 1921 in Frankfurt am Main geboren, war Schriftsteller und Übersetzer. Er übersetzte polnische, russische und serbische Literatur ins Deutsche.Gerhard Gnauck, 1964 in Warschau geboren, ist ein deutscher Journalist und Historiker.Christian Heidrich, 1960 in Bierawa geboren, ist Theologe, Publizist und Übersetzer aus dem Polnischen.

Riassunto

Czeslaw Milosz war ein großartiger Essayist und ein begnadeter Analytiker des Kommunismus; er war unmittelbar nach dem Krieg im diplomatischen Dienst, emigrierte dann aus Polen in die USA und ging 1960 als Professor nach Berkeley: ein vielsprachiger Intellektueller und Schriftsteller. Aber er war vor allem ein Dichter, der in seinem Werk die Abgründe des 20. Jahrhunderts beschrieben hat. Immer auf der Suche nach dem „ewigen Augenblick“ (Christian Heidrich), hat er ein poetisches Panorama unserer Zeit hinterlassen. Adam Zagajewski hat aus dem Werk des 1980 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichneten Autors rund hundert Gedichte ausgewählt und in seinem Nachwort dessen Biografie nachgezeichnet.

Testo aggiuntivo

"Wer Sinn und Augen beisammen hat, dem erschließen sich diese Gedichte ohne Verstecke und Widerstände. Man sollte sie ohne innere Barrieren und Ängste lesen und wird belohnt werden." Salli Sallmann, RBB Kulturradio, 16.01.14

"Das ist große Literatur." Hessische/Niedersächsische Allgemeine, 11.02.14

Relazione

"Wer Sinn und Augen beisammen hat, dem erschließen sich diese Gedichte ohne Verstecke und Widerstände. Man sollte sie ohne innere Barrieren und Ängste lesen und wird belohnt werden." Salli Sallmann, RBB Kulturradio, 16.01.14 "Das ist große Literatur." Hessische/Niedersächsische Allgemeine, 11.02.14

Dettagli sul prodotto

Autori Czeslaw Milosz
Con la collaborazione di Adam Zagajewski (Postfazione), Doreen Daume (Traduzione), Karl Dedecius (Traduzione), Gerhard Gnauck (Traduzione), Christian Heidrich (Traduzione)
Editore Carl Hanser Verlag
 
Titolo originale .
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 30.09.2013
 
EAN 9783446280175
ISBN 978-3-446-28017-5
Pagine 176
Dimensioni 122 mm x 203 mm x 15 mm
Peso 208 g
Categorie Narrativa > Poesia lirica, drammatica > Lirica

Krieg, Nobelpreis, Polen, Polnisch, Gedichte, Czeslaw Milosz, auseinandersetzen, Nobelpreis Literatur, Lyrik einzelner Dichter, Edition Akzente, Adam Zagajewski

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.