Fr. 51.50

Marketing für Kunst und Kultur - Band 2: Instrumente - Digitale Angebote - Branding - Kunstmarkt

Tedesco · Tascabile

Pubblicazione il 31.12.2025

Descrizione

Ulteriori informazioni

Im Wettbewerb um Aufmerksamkeit, Publikum und Fördermittel, der durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie noch verschärft wurde, profitieren Kultureinrichtungen vom konsequenten Einsatz moderner Marketinginstrumente.Allerdings müssen die Besonderheiten der Kultur- und Kreativwirtschaft im Hinblick auf Marktstruktur, Zielsetzungen der Akteure und Wertschöpfung beim Einsatz der Instrumente des Marketing-Mix berücksichtigt werden; nur dann lassen sich attraktive und das Publikum motivierende künstlerische Konzepte, kulturelle Leistungen und Auftritte zielführend und nutzbringend umsetzen. Die Autor:innen führen innovativ einen erweiterten Katalog der Marketing-Instrumente als "Werkzeugkasten" der Kulturvermittlung. Ein mit den erforderlichen systematischen Basics verbundener erzählender Stil, der gezielt auf die Ansprüche auch weniger ökonomieaffiner Zielgruppen abhebt, sowie aktuelle Fallbeispiele aus der Kulturpraxis und der Kunstmärkte bilden den Kern der Publikation.

Info autore

Prof. Dr. Bernd Günter lehrt Marketing und Kulturmanagement an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Dr. Julia Römhild ist als Akademische Rätin für den Bereich Kulturmanagement an der Universität Düsseldorf tätig. Prof. Dr. Nadine Oberste-Hetbleck ist Direktorin des ZADIK, Köln, und Professorin am Institut für Kunstgeschichte an der Universität zu Köln.

Riassunto

Im Wettbewerb um Aufmerksamkeit, Publikum und Fördermittel, der durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie noch verschärft wurde, profitieren Kultureinrichtungen vom konsequenten Einsatz moderner Marketinginstrumente.
Allerdings müssen die Besonderheiten der Kultur- und Kreativwirtschaft im Hinblick auf Marktstruktur, Zielsetzungen der Akteure und Wertschöpfung beim Einsatz der Instrumente des Marketing-Mix berücksichtigt werden; nur dann lassen sich attraktive und das Publikum motivierende künstlerische Konzepte, kulturelle Leistungen und Auftritte zielführend und nutzbringend umsetzen.
Die Autor:innen führen innovativ einen erweiterten Katalog der Marketing-Instrumente als "Werkzeugkasten" der Kulturvermittlung. Ein mit den erforderlichen systematischen Basics verbundener erzählender Stil, der gezielt auf die Ansprüche auch weniger ökonomieaffiner Zielgruppen abhebt, sowie aktuelle Fallbeispiele aus der Kulturpraxis und der Kunstmärkte bilden den Kern der Publikation.

Dettagli sul prodotto

Autori Bernd Günter, Nad Oberste-Hetbleck, Nadine Oberste-Hetbleck, Julia Römhild
Editore Kohlhammer
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 31.12.2025
 
EAN 9783170433441
ISBN 978-3-17-043344-1
Pagine 350
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Pubblicità, marketing

Management, optimieren, Marketing-Mix, Non-Profit-Organisation, Kreativwirtschaft

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.