Fr. 31.90

Für das Kind ergibt es Sinn! - Herausforderndes Verhalten in Kita und Kindertagespflege verstehen und begleiten

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Herausgeforderte Kinder fordern ihrerseits die Fachkräfte in Kita und Kindertagespflege heraus. Dieses Buch gibt verständliche Einblicke in das, was Kinder herausfordern kann und wie Fachkräfte sie unterstützen können.Viele Fachkräfte berichten von einer Zunahme "herausfordernder Kinder". Doch was ist darunter zu verstehen? Was zeigen diese Kinder mit ihrem Verhalten und welchen guten Grund haben sie dafür? Dreh- und Angelpunkt dieses Buches ist eine gleichwürdige Haltung und die Gestaltung einer integritätswahrenden Resonanzbeziehung. Aber auch die Rahmenbedingungen in Kitas und Tagespflege stehen im Fokus - wie zum Beispiel die kleinen Übergänge, die Raumgestaltung und die Gestaltung der Schlüsselsituationen vor dem Hintergrund stressreduzierter Pädagogik. Wenn Kinder mit ihrem Verhalten zeigen, dass etwas für sie nicht stimmt, ist das immer als Botschaft zu verstehen, die es für uns zu übersetzen gilt. Zusätzliche Schwerpunkte liegen auf der Zusammenarbeit mit den Familien, Kindern mit besonderen Bedarfen sowie den Themen Kinderschutz und Resilienz.

Info autore

Heike Baum ist Erzieherin, Spielpädagogin, Supervisorin (DGSv), Gruppendynamikerin und Balintgruppenleiterin. Als freiberufliche Seminarleiterin qualifiziert sie pädagogische Fachkräfte in Krippe, Kita, Hort und der Kindertagespflege (Angebotsportfolio unter www.heike-baum.de).
Sie führt eine eigene Praxis für Supervision und Coaching und ist als Autorin durch ihre zahlreichen Veröffentlichungen von pädagogischen Fachbüchern bekannt, welche in über zehn Sprachen übersetzt wurden. Die Begleitung von Einrichtungen, die akut Unterstützung für die Wiederherstellung des institutionellen Kinderschutzes brauchen, ist in den letzten Jahren einer ihrer Arbeitsschwerpunkte geworden. Herausgeforderte Kinder und Fachkräfte stehen dabei häufig im Mittelpunkt.Helia Schneider ist selbstständige Fort- und Weiterbildnerin, Supervisorin (DGSv), Coach, Autorin und ehemalige Kita-Leitung. Sie absolvierte ein Bachelorstudium in Bildungsmanagement und ist Psychodrama-Praktikerin, Erlebnispädagogin, Heilerziehungspflegerin, Fachwirtin für Organisation und Führung und freiberufliche Redakteurin bei „kindergarten heute – das Leitungsheft“ (Angebotsportfolio unter ww.helia-schneider.de). Ihre Tätigkeitsschwerpunkte liegen ebenso in der Seminararbeit zu diversen frühpädagogischen Themenbereichen mit pädagogischen Fachkräften aus Kitas, Krippen und Tagespflege wie auch im Bereich der Supervision in verschiedenen Formaten.

Riassunto

Herausgeforderte Kinder fordern ihrerseits die Fachkräfte in Kita und Kindertagespflege heraus. Dieses Buch gibt verständliche Einblicke in das, was Kinder herausfordern kann und wie Fachkräfte sie unterstützen können.
Viele Fachkräfte berichten von einer Zunahme „herausfordernder Kinder“. Doch was ist darunter zu verstehen? Was zeigen diese Kinder mit ihrem Verhalten und welchen guten Grund haben sie dafür? Dreh- und Angelpunkt dieses Buches ist eine gleichwürdige Haltung und die Gestaltung einer integritätswahrenden Resonanzbeziehung. Aber auch die Rahmenbedingungen in Kitas und Tagespflege stehen im Fokus – wie zum Beispiel die kleinen Übergänge, die Raumgestaltung und die Gestaltung der Schlüsselsituationen vor dem Hintergrund stressreduzierter Pädagogik. Wenn Kinder mit ihrem Verhalten zeigen, dass etwas für sie nicht stimmt, ist das immer als Botschaft zu verstehen, die es für uns zu übersetzen gilt. Zusätzliche Schwerpunkte liegen auf der Zusammenarbeit mit den Familien, Kindern mit besonderen Bedarfen sowie den Themen Kinderschutz und Resilienz.

Prefazione

Viele Fachkräfte berichten von einer Zunahme „herausfordernder Kinder“. Doch was ist darunter zu verstehen? Was zeigen diese Kinder mit ihrem Verhalten und welchen guten Grund haben sie dafür? Dreh- und Angelpunkt dieses Buches ist eine gleichwürdige Haltung und die Gestaltung einer integritätswahrenden Resonanzbeziehung. Aber auch die Rahmenbedingungen in Kitas und Tagespflege stehen im Fokus – wie zum Beispiel die kleinen Übergänge, die Raumgestaltung und die Gestaltung der Schlüsselsituationen vor dem Hintergrund stressreduzierter Pädagogik. Wenn Kinder mit ihrem Verhalten zeigen, dass etwas für sie nicht stimmt, ist das immer als Botschaft zu verstehen, die es für uns zu übersetzen gilt. Zusätzliche Schwerpunkte liegen auf der Zusammenarbeit mit den Familien, Kindern mit besonderen Bedarfen sowie den Themen Kinderschutz und Resilienz.

Testo aggiuntivo

»Das Buch ist ein Plädoyer für herausgeforderte Kinder, ihren guten Grund zu verstehen und sie zu unterstützen sowie gleichwürdige und integritätswahrende Beziehungen in Kita und Tagespflege zu leben. Neben fachlich fundierten Wissen, welches dicht mit der Praxis verwoben ist, finden pädagogisch Tätige in dem Buch viele Impulse zur Selbst- und Teamreflexion zur Überprüfung der eigenen Haltung und für ihre pädagogische Arbeit mit herausgeforderten Kindern. Ebenso finden Aus-, Fort- und Weiterbildner*innen wertvolle Impulse für ihre Bildungspraxis.«
Alexandra Großer, socialnet Rezensionen, 21.10.2024

Relazione

»Das Buch ist ein Plädoyer für herausgeforderte Kinder, ihren guten Grund zu verstehen und sie zu unterstützen sowie gleichwürdige und integritätswahrende Beziehungen in Kita und Tagespflege zu leben. Neben fachlich fundierten Wissen, welches dicht mit der Praxis verwoben ist, finden pädagogisch Tätige in dem Buch viele Impulse zur Selbst- und Teamreflexion zur Überprüfung der eigenen Haltung und für ihre pädagogische Arbeit mit herausgeforderten Kindern. Ebenso finden Aus-, Fort- und Weiterbildner*innen wertvolle Impulse für ihre Bildungspraxis.«
Alexandra Großer, socialnet Rezensionen, 21.10.2024

Dettagli sul prodotto

Autori Heike Baum, Helia Schneider
Editore Vandenhoeck & Ruprecht
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 15.08.2024
 
EAN 9783525400425
ISBN 978-3-525-40042-5
Pagine 192
Dimensioni 155 mm x 13 mm x 230 mm
Peso 334 g
Illustrazioni mit 16 farb. Abb. u. 1 Tab.
Categorie Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Pedagogia infantile e prescolare

Raumgestaltung, Familie, Konfliktlösung, Kita, Übergänge, Frühpädagogik, Resilienz, Stressreduktion, Kindertagesstätte, optimieren, Kinderschutz, Kindertagespflege, bedürfnisorientiert, Herausforderndes Verhalten, Schlüsselsituationen, pädagogische Fachkraft, Für die Vorschule (Dänemark), Resonanzbeziehung, Gleichwürdige Beziehung, Integritätswahrend

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.