Fr. 25.50

Daily Dense Dance Desiderio (DDDD) - Alessandro Benassi

Inglese, Tedesco, Francese, Italiano · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Vers für Vers: Tagtägliche Poesie im öffentlichen Raum
Die Kunst des multidisziplinären Künstlers Riccardo Benassi (geb. 1982 in Cremona, Italien; lebt und arbeitet in Berlin, Bergamo und online) beschäftigt sich mit den Auswirkungen der Technologie auf unsere alltäglichen Beziehungen zu Raum und die Weise, wie technologische Geräte die Struktur unseres Alltags verändern und Realität gestalten. Seine Arbeiten sind das Ergebnis veränderlicher Assemblagen von Bildern, Klängen, Farben, Texten, Designobjekten und verschiedenen Materialien, die er zu großformatigen Installationen, Videos, Performances, Künstlerbüchern und skulpturalen Elementen zusammengefügt. Die audiovisuelle Installation DDDD (Daily Dense Dance Desiderio) zeigte über ein Jahr hinweg im Genfer Bahnhof Champel den Pendler*innen der öffentlichen Verkehrsmittel täglich wechselnde Botschaften.
Die 365 Botschaften, aus denen sich das Buch DDDD zusammensetzt, sind poetische Fragmente, die das alltägliche Leben widerspiegeln und vom Künstler und der künstlichen Intelligenz GPT-3 - damals die fortschrittlichste im Bereich der Texterkennung - gemeinsam verfasst wurden und der er beibrachte, seine eigene Sprache zu imitieren. Der Prozess des gemeinsamen Schreibens demonstriert die zwangsläufige Überschneidung zwischen dem Organischen und dem Anorganischen, dem Menschen und der Maschine.
Die Gedichtsammlung wird begleitet von Installationsansichten des Kunstwerks im öffentlichen Raum, einer Einführung von Noa Merlini und Beatrice Sartori sowie einem Gespräch zwischen dem Künstler und dem Direktor des Centre d'Art Contemporain Genève, Andrea Bellini.
Das Projekt wird unterstützt vom Italienischen Rat (2022), Direzione Generale Creatività Contemporanea del Ministero della Cultura.

Riassunto

Vers für Vers: Tagtägliche Poesie im öffentlichen Raum

Die Kunst des multidisziplinären Künstlers Riccardo Benassi (geb. 1982 in Cremona, Italien; lebt und arbeitet in Berlin, Bergamo und online) beschäftigt sich mit den Auswirkungen der Technologie auf unsere alltäglichen Beziehungen zu Raum und die Weise, wie technologische Geräte die Struktur unseres Alltags verändern und Realität gestalten. Seine Arbeiten sind das Ergebnis veränderlicher Assemblagen von Bildern, Klängen, Farben, Texten, Designobjekten und verschiedenen Materialien, die er zu großformatigen Installationen, Videos, Performances, Künstlerbüchern und skulpturalen Elementen zusammengefügt. Die audiovisuelle Installation
DDDD (Daily Dense Dance Desiderio)
zeigte über ein Jahr hinweg im Genfer Bahnhof Champel den Pendler*innen der öffentlichen Verkehrsmittel täglich wechselnde Botschaften.


Die 365 Botschaften, aus denen sich das Buch
DDDD
zusammensetzt, sind poetische Fragmente, die das alltägliche Leben widerspiegeln und vom Künstler und der künstlichen Intelligenz GPT-3 – damals die fortschrittlichste im Bereich der Texterkennung – gemeinsam verfasst wurden und der er beibrachte, seine eigene Sprache zu imitieren. Der Prozess des gemeinsamen Schreibens demonstriert die zwangsläufige Überschneidung zwischen dem Organischen und dem Anorganischen, dem Menschen und der Maschine.

Die Gedichtsammlung wird begleitet von Installationsansichten des Kunstwerks im öffentlichen Raum, einer Einführung von Noa Merlini und Beatrice Sartori sowie einem Gespräch zwischen dem Künstler und dem Direktor des Centre d'Art Contemporain Genève, Andrea Bellini.
Das Projekt wird unterstützt vom Italienischen Rat (2022), Direzione Generale Creatività Contemporanea del Ministero della Cultura.

Dettagli sul prodotto

Autori Riccardo Benassi
Editore Distanz Verlag
 
Lingue Inglese, Tedesco, Francese, Italiano
Formato Tascabile
Pubblicazione 16.12.2023
 
EAN 9783954766291
ISBN 978-3-95476-629-1
Pagine 840
Peso 578 g
Illustrazioni Farbabbildungen
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte > Arte figurativa

Kunst, Verstehen, Zeitgenössische Kunst

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.