Fr. 45.50

Quantenmechanik III - Näherungsverfahren, zeitabhängige Systeme und Streutheorie

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

In einer umfassenden Darstellung entwickeln und vertiefen die vier Bände dieses Lehrbuchs das Gebäude der nichtrelativistischen Quantenmechanik, weshalb sie auch bestens als Nachschlagewerk geeignet sind.
Der dritte Band stellt wichtige Näherungsverfahren für zeitunabhängige Probleme vor und führt anschließend über die Behandlung zeitabhängiger Systeme hin zum großen Themengebiet der Streutheorie.
Besonderheiten:
Auch komplizierte Zusammenhänge werden illustrativ und klar erklärt. Zahlreiche mathematische Einschübe erläutern allgemeine mathematische Zusammenhänge. Besondere Highlights des Buches sind die Ableitung emergenter Eichtheorien aus der Born-Oppenheimer-Näherung heraus, die exakte Lösung für das Wasserstoffmolekül-Ion als Zwei-Zentren-Problem und für das Coulomb-Streuproblem, sowie die Untersuchung der analytischen Struktur der S-Matrix, einschließlich der Herleitung wichtiger Dispersionsrelationen.
 
Inhalt
1. Näherungsverfahren für gebundene Zustände - 2. Zeitabhängige Systeme und Übergänge - 3. Streutheorie
Zielgruppe:
Das Buch richtet sich sowohl an Bachelor- als auch an Masterstudierende sowie ihre Lehrenden. Aufgrund seines mehrbändigen Charakters, der breiten Themenvielfalt und Bezügen zu wissenschaftlichen Originalarbeiten allerdings ein Muss für jedes Bücherregal einer in der Physik tätigen Person.
 
Vorkenntnisse:
Vorausgesetzt werden Kenntnisse der Theoretischen Mechanik, der Elektrodynamik und der Speziellen Relativitätstheorie, sowie der Analysis, der linearen Algebra und der Funktionentheorie.

Sommario

1. Näherungsverfahren für gebundene Zustände.- 2. Zeitabhängige Systeme und Übergänge.- 3. Streutheorie.

Info autore

Oliver Tennert studierte Physik an der Eberhard Karls Universität Tübingen. Anschließend war er wissenschaftlicher Angestellter am Institut für Theoretische Physik und arbeitete auf dem Gebiet der Yang–Mills-Theorien und der Quantenchromodynamik. In seiner Doktorarbeit beschäftigte er sich mit Vortex-Kondensation und Quark-Confinement in Gitter-Yang–Mills-Theorien in Zentrumsprojektion. Sein weiterer beruflicher Werdegang führte ihn in das Gebiet des Höchstleistungsrechnens (High Performance Computing) und dessen zahlreiche wissenschaftlichen und industriellen Anwendungen. Seine Leidenschaft gilt jedoch nach wie vor der Theoretischen Physik und ihrer mathematischen Methoden. 

Riassunto

In einer umfassenden Darstellung entwickeln und vertiefen die vier Bände dieses Lehrbuchs das Gebäude der nichtrelativistischen Quantenmechanik, weshalb sie auch bestens als Nachschlagewerk geeignet sind.
Der dritte Band stellt wichtige Näherungsverfahren für zeitunabhängige Probleme vor und führt anschließend über die Behandlung zeitabhängiger Systeme hin zum großen Themengebiet der Streutheorie.
Besonderheiten:
Auch komplizierte Zusammenhänge werden illustrativ und klar erklärt. Zahlreiche mathematische Einschübe erläutern allgemeine mathematische Zusammenhänge. Besondere Highlights des Buches sind die Ableitung emergenter Eichtheorien aus der Born–Oppenheimer-Näherung heraus, die exakte Lösung für das Wasserstoffmolekül-Ion als Zwei-Zentren-Problem und für das Coulomb-Streuproblem, sowie die Untersuchung der analytischen Struktur der S-Matrix, einschließlich der Herleitung wichtiger Dispersionsrelationen.
 
Inhalt
1. Näherungsverfahren für gebundene Zustände - 2. Zeitabhängige Systeme und Übergänge - 3. Streutheorie
Zielgruppe:
Das Buch richtet sich sowohl an Bachelor- als auch an Masterstudierende sowie ihre Lehrenden. Aufgrund seines mehrbändigen Charakters, der breiten Themenvielfalt und Bezügen zu wissenschaftlichen Originalarbeiten allerdings ein Muss für jedes Bücherregal einer in der Physik tätigen Person.
 
Vorkenntnisse:
Vorausgesetzt werden Kenntnisse der Theoretischen Mechanik, der Elektrodynamik und der Speziellen Relativitätstheorie, sowie der Analysis, der linearen Algebra und der Funktionentheorie.

Testo aggiuntivo

In dieser Lehrbuchreihe eröffnet der dritte Band fortgeschrittene Themen der Quantenmechanik und leitet im abschließenden letzten Band klar und verständlich bis in Themen, die sonst nicht in Lehrbüchern behandelt werden. Besonderheiten: Herleitungen werden ausführlich behandelt. Die ausgewählten Themen sind äußerst vielfältig und werden sehr umfassend dargelegt, weshalb es sich nicht nur als Lehrbuch, sondern auch als Nachschlagewerk eignet. Inhalt 1. Näherungsverfahren für gebundene Zustände - 2. Zeitabhängige Systeme und Übergänge - 3. Streutheorie Zielgruppe: Das Buch richtet sich sowohl an Bachelor- als auch an Masterstudierende sowie ihre Lehrenden. Aufgrund seines mehrbändigen Charakters ist es auch für all diejenigen geeignet, die sich im Verlauf Ihrer wissenschaftlichen Karriere intensiver mit Quantenmechanik auseinandersetzen wollen oder müssen. Vorkenntnisse: Um von diesem Lehrbuch optimal zu profitieren, sollten Lesende bereits die Inhalte der ersten beiden Bände kennen und über Grundkenntnisse in Theoretischen Mechanik, Elektrodynamik und Speziellen Relativitätstheorie verfügen, sowie in Analysis, Lineare Algebra und Funktionentheorie.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.