Fr. 14.50

Neue Vahr Süd - Roman

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Aufgewachsen in dem trostlosen, spießbürgerlichen Neubauviertel Neue Vahr Süd - mit Anschluss an die Autobahn -, steht Frank Lehmann zum ersten Mal in seinem Leben vor einem echten Problem: Er hat schlicht und einfach vergessen, den Wehrdienst zu verweigern. Und während er nun in der Kaserne Strammstehen und bedingungslosen Gehorsam lernen soll, proben seine Freunde schon einmal die proletarische Weltrevolution. Und es kommt noch schlimmer, denn der Auszug von Zuhause in eine chaotische Wohngemeinschaft stellt Frank vor existenzielle Fragen wie: Wer macht den Abwasch? Und: Wer darf eigentlich Sibille küssen?

"So schön hat noch keiner über die Absurditäten in diesem Leben geschrieben."
Elke Heidenreich

"Wie schon in seinem ersten Roman sind Regener hinreißende Milieubilder geglückt, die sich insbesondere aus den immer wieder ins Absurde kippenden Dialogen ergeben. Regener beherrscht meisterlich die Kunst der bizarren Zwiesprache ... Vor allem jedoch beherrscht Regener die Kunst der intelligenten Unterhaltung."
Neue Züricher Zeitung

"Wie schon bei "Herr Lehmann" schlagen Regeners Betonschädelpoesie und zementstaubtrockener Witz den Leser sofort in den Bann. Immer wieder sieht man sich durch die "ungeheure Geschichte", wie es einmal eher hämisch heißt, zu überraschenden, peinigenden Lachanfällen gereizt."
Der Spiegel

Info autore

Sven Regener wurde 1961 in Bremen geboren. 1985 gründete er die Band "Element of Crime", die mit deutschsprachigen Alben wie "Damals hinterm Mond" und "Weißes Papier" eine große Popularität erlangte. Sven Regener ist Sänger und Texter der Gruppe. 2011 erhielt er den Ehrenpreis der Deutschen Schallplattenkritik, 2015 die "Zuckmayer-Medaille" und 2016 die "Grimm-Gastprofessur der Universität Kassel".

Riassunto

Aufgewachsen in dem trostlosen, spießbürgerlichen Neubauviertel Neue Vahr Süd – mit Anschluss an die Autobahn –, steht Frank Lehmann zum ersten Mal in seinem Leben vor einem echten Problem: Er hat schlicht und einfach vergessen, den Wehrdienst zu verweigern. Und während er nun in der Kaserne Strammstehen und bedingungslosen Gehorsam lernen soll, proben seine Freunde schon einmal die proletarische Weltrevolution. Und es kommt noch schlimmer, denn der Auszug von Zuhause in eine chaotische Wohngemeinschaft stellt Frank vor existenzielle Fragen wie: Wer macht den Abwasch? Und: Wer darf eigentlich Sibille küssen?

Testo aggiuntivo

„So schön hat noch keiner über die Absurditäten in diesem Leben geschrieben.“

Relazione

"So schön hat noch keiner über die Absurditäten in diesem Leben geschrieben." Elke Heidenreich

Dettagli sul prodotto

Autori Sven Regener
Editore Goldmann
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2025
 
EAN 9783442459919
ISBN 978-3-442-45991-9
Pagine 633
Peso 439 g
Serie Goldmann-Tb. Allgemeine Reihe
Goldmann Taschenbücher
Frank Lehmann
Goldmann Taschenbücher
Frank Lehmann
Die Herr-Lehmann-Reihe
Categorie Narrativa > Romanzi

Roman, Berlin, 1980 bis 1989 n. Chr., Freunde, Bremen, Unterhaltung, Stadtteil, Neubaugebiet, WG, Kaserne, Wehrdienst

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.