Fr. 53.50

Evolutionäre Sozialwissenschaften - Ein Rundgang

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

In vielen sozialwissenschaftlichen Disziplinen wurde mittlerweile das Potential der Darwinischen Evolutionstheorie erkannt und nicht selten hat diese Rezeption auch zur Herausbildung neuer Forschungsfelder geführt. So haben sich beispielsweise die Evolutionäre Psychologie, Evolutionäre Soziologie oder Evolutionäre Demografie als eigenständige Disziplinen etabliert und können als Evolutionäre Sozialwissenschaften zusammengefasst werden. Ausgewählte Konzepte und Anwendungsfelder der Evolutionären Sozialwissenschaften werden im vorliegenden Buch behandelt. Es wird dabei zu einem interdisziplinären Rundgang eingeladen, der unter anderem über die Disziplinen Psychologie, Soziologie, Familienwissenschaft, Verhaltensgenetik, Demografie, Geschichtswissenschaft, Spieltheorie bis hin zur Archäologie führt.
Das Buch gliedert sich in zwei Teile. Im ersten Teil finden sich Beiträge, welche allgemein verständlich in die Forschungsfelder und zentralen Konzepte der Evolutionären Sozialwissenschaften einführen. Der zweite Teil beinhaltet Beiträge, die sich aus einer evolutionären Betrachtungsweise heraus einzelnen Fragestellungen widmen.
Zielgruppe des Buches sind Sozialwissenschaftlerinnen und Sozialwissenschaftler sowie Studierende, welche sich mit der evolutionären Perspektive in den Sozialwissenschaften auseinandersetzen möchten.

Sommario

Einleitung.- Nischenkonstruktion im Anthropozän. Elemente einer geoanthropologischen Synthese.- Zum Beitrag genetisch informierter Untersuchungen zur Erklärung und Interpretation sozialer Ungleichheiten.- Herausforderungen und Errungenschaften evolutionärer und biosozialer Ansätze in der Soziologie.- Evolutionäre Medienpsychologie.- Evolutionäre Familienforschung.- Inklusive Fitness und menschliches Sozialverhalten.- Was ist eigentlich Kulturevolution? .- Evolutionäre Spieltheorie u.a. 

Info autore

Manfred Hammerl ist als Sozialwissenschaftler in Graz tätig.
Sascha Schwarz ist an der Bergischen Universität Wuppertal tätig.
Kai P. Willführ ist an der Universität Oldenburg und an der Lund University tätig.

Riassunto

In vielen sozialwissenschaftlichen Disziplinen wurde mittlerweile das Potential der Darwinischen Evolutionstheorie erkannt und nicht selten hat diese Rezeption auch zur Herausbildung neuer Forschungsfelder geführt. So haben sich beispielsweise die Evolutionäre Psychologie, Evolutionäre Soziologie oder Evolutionäre Demografie als eigenständige Disziplinen etabliert und können als Evolutionäre Sozialwissenschaften zusammengefasst werden. Ausgewählte Konzepte und Anwendungsfelder der Evolutionären Sozialwissenschaften werden im vorliegenden Buch behandelt. Es wird dabei zu einem interdisziplinären Rundgang eingeladen, der unter anderem über die Disziplinen Psychologie, Soziologie, Familienwissenschaft, Verhaltensgenetik, Demografie, Geschichtswissenschaft, Spieltheorie bis hin zur Archäologie führt.Das Buch gliedert sich in zwei Teile. Im ersten Teil finden sich Beiträge, welche allgemein verständlich in die Forschungsfelder und zentralen Konzepte der Evolutionären Sozialwissenschaften einführen. Der zweite Teil beinhaltet Beiträge, die sich aus einer evolutionären Betrachtungsweise heraus einzelnen Fragestellungen widmen.

Zielgruppe des Buches sind Sozialwissenschaftlerinnen und Sozialwissenschaftler sowie Studierende, welche sich mit der evolutionären Perspektive in den Sozialwissenschaften auseinandersetzen möchten.

Testo aggiuntivo

Der Band führt umfassend in das neu entstehenden Forschungsfeld der Evolutionären Soziologie ein. Im ersten Teil werden Beiträge zu finden sein, die sich mit allgemeinen Konzepten der evolutionären Sozialwissenschaften bzw. grundlegend mit einzelnen Subdisziplinen beschäftigen. Im zweiten Teil des Sammelbandes sollen Beiträge veröffentlicht werden, die sich auf konkrete Forschungsvorhaben beziehen bzw. sich auf einzelne Anwendungsaspekte fokussieren.

Dettagli sul prodotto

Autori Hammerl
Con la collaborazione di Manfred Hammerl (Editore), Kai P Willführ (Editore), Sascha Schwarz (Editore), Kai Willführ (Editore), Kai P. Willführ (Editore)
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 12.06.2024
 
EAN 9783658436230
ISBN 978-3-658-43623-0
Pagine 401
Dimensioni 148 mm x 22 mm x 210 mm
Peso 546 g
Illustrazioni XIX, 401 S. 31 Abb.
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia > Teorie sociologiche

Soziologie, Kooperation, Soziobiologie, Sozialverhalten, A, Sociology, Social Theory, Partnerwahl, Social Sciences, Verhaltensgenetik, Sociology of Knowledge and Discourse, Evolutionäre Psychologie, Knowledge, Sociology of, Gesellschaftliche Ungleichheitsverhältnisse, Evolutionäre Demografie, Evolution des Sozialen, Evolutionäre Sozialwissenschaft

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.