Fr. 114.00

Einfluss der Oberflächenrauigkeit auf die mechanischen Eigenschaften hochorientierter kurzglasfaserverstärkter thermoplastischer Polymere

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

In diesem Buch wird eine thermoplastische und hochorientierte kurzglasfaserverstärkte Prüfplatte konzeptioniert und vorgestellt. Ebenso wird der Einfluss der fräsinduzierten Oberflächenrauigkeit auf die mechanischen Eigenschaften während der Probenpräparation umfassend beleuchtet.   Bisher existieren keine adäquaten Methoden zur Herstellung von spritzgegossenen Prüfplatten mit hoher und homogener Faserorientierung, die eine hinreichende Breite besitzen, um Proben in beliebigem Extraktionswinkel für die mechanische Prüfung herzustellen. Eine solche hochorientierte Prüfplatte wird in der vorliegenden Arbeit konzeptioniert und in einem Spritzgusswerkzeug realisiert. Mikrocomputertomographische Analysen der neuartigen Prüfplatte zeigen einen Faserorientierungsgrad von durchschnittlich 85.1 %. Um ein detailliertes Verständnis der Einflussfaktoren der Probenpräparation auf die mechanischen Eigenschaften zu gewinnen, werden Probekörper mit unterschiedlichen Fräsparametersätzen aus diesenhochorientierten Prüfplatten heraus gefräst. Es resultieren unterschiedliche Oberflächenrauigkeiten. Die Proben mit verschiedenen Faserorientierungen werden unter einachsiger Zugbelastung bei 23 °C (Raumtemperatur) und -10 °C untersucht. Für beide Temperaturen zeigt die systematische Analyse keinen signifikanten Einfluss der Oberflächenrauigkeit auf die mechanischen Kennwerte.

Sommario

Polymerwerkstoffe.- Faserorientierung in kurzfaserverstärkten Thermoplasten.- Probekörper mit hoher Faserorientierung.

Info autore










Tamara van Roo studierte Maschinenbau an der Hochschule Darmstadt, der Pennsylvania State University, USA und der Jade Hochschule Wilhelmshaven. Sie promovierte über das Promotionszentrum für Ingenieurwissenschaften des Forschungscampus Mittelhessen. Derzeit arbeitet sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF in Darmstadt und als Professorin für Verbundwerkstoffe und Kunststofftechnologie an der Hochschule RheinMain in Rüsselsheim.


Dettagli sul prodotto

Autori Tamara van Roo, Tamara van Roo
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 07.04.2024
 
EAN 9783658436179
ISBN 978-3-658-43617-9
Pagine 149
Dimensioni 168 mm x 9 mm x 240 mm
Illustrazioni XV, 149 S. 74 Abb., 52 Abb. in Farbe.
Serie Mechanik, Werkstoffe und Konstruktion im Bauwesen
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Tecnica > Tecnica edile e ambientale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.